Fr. 13.90

Der Meister von Petersburg - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

J. M. Coetzee konstruiert in seinem Roman eine literarische Fiktion um Fjodor Dostojewskij: Ein alternder Schriftsteller namens Fjodor Michailowitsch reist 1869 von Dresden nach Petersburg, um die näheren Umstände des Todes seines Stiefsohns Pawel zu erfahren. Ist Pawel von der zaristischen Polizei getötet worden, handelt es sich um Selbstmord, oder sind gar die Anarchisten um Sergej Netschajew für Pawels Tod verantwortlich? Der zwischen Trauer und Schuldgefühlen hin- und hergerissene Fjodor verstrickt sich zusehends in die Petersburger Verhältnisse, die die seines Sohnes waren und nun seine eigenen werden: Er zieht in Pawels ehemaliges Zimmer, schlüpt in dessen Anzug, stellt Pawels Wirtin, der sinnlichen Anna Sergejewna, nach und verbringt einige wilde, verzweifelte Nächte mit ihr. Coetzee schildert Euphorie und Albdruck, die einem epileptischen Anfall vorausgehen, mit ebenso großem psychologischem Einfühlungsvermögen wie Fjodors vergebliche Versuche, den Tod des Sohnes zu verwinden. Die wahre Trauerarbeit leistet Dostojewskij schließlich schreibend: An Pawels Schreibtisch beginnt er, die ersten Seiten der 'Dämonen' zu skizzieren.

About the author

J. M. Coetzee, geb. 1940 in Kapstadt, lehrte von 1972 bis 2002 als Literaturprofessor in seiner Heimatstadt und gehört zu den bedeutendsten Autoren der Gegenwart. Er wurde für seine Romane und sein umfangreiches essayistisches Werk mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnet, u. a. zweimal mit dem Booker Prize. 22003 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. Coetzee lebt seit 2002 in Adelaide, Australien.

Wolfgang Krege, geboren und aufgewachsen in Berlin. Philosophiestudium an der Freien Universität Anfang der 60er Jahre. Lexikonredakteur, Werbetexter, Verlagslektor. Seit 1970 Übersetzer ("Silmarillion ", "Hobbit", Anthony Burgess, Annie Proulx, Amelie Nothomb und viele andere), erste Lektüre des "Herrn der Ringe" 1970, Neuübersetzung des "Herrn der Ringe" 2000.

Summary

Ein lebendiges literarisches Porträt Fjodor Dostojewskijs und zugleich ein eindrucksvoller Roman über die Suche nach den verlorenen Söhnen. J. M. Coetzee schildert die verzweiflungsvollen Bemühungen des russischen Dichters, den - von Coetzee fingierten - Tod seines Stiefsohns Pawel zu verwinden, mit grossem Gespür für die seelische Zerrissenheit des Schriftstellers.

Product details

Authors J. M. Coetzee, Jean M. Coetzee
Assisted by Wolfgang Krege (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title The Masters of Petersburg
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783596151363
ISBN 978-3-596-15136-3
No. of pages 256
Weight 192 g
Series Fischer-Tb. Allgemeine Reihe
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Südafrikanische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Roman, Russland, Belletristik in Übersetzung, Fiktion, 1860 bis 1869 n. Chr., Petersburg, Fjodor Dostojewskij, Fjodor Michailowitsch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.