Read more
Das Abendgebet ist neben der Gute-Nacht-Geschichte das wichtigste Zubettgehritual . Erwin Grosche bleibt in seinen Versen ganz nah an den Bedürfnissen der Kinder nach Schutz, Trost und schönen Träumen.
Das Kind erzählt Gott von seinem Tag, es betet für seine Familie, Freunde und Tiere, es bittet Gott um Schutz, erzählt ihm von seinen Ängsten, es berichtet von seinen Fehlern, und es bittet schließlich darum, dass Gott bis zum nächsten Morgen bei ihm bleibt, bis es wieder hell wird.
About the author
Erwin Grosche, geb. 1955 in Anröchte bei Berge. Der Kleinkünstler, Schauspieler und Autor schreibt unter anderem Geschichten und Lieder für 'Die Sendung mit der Maus'. Erwin Grosche lebt mit seiner Familie in Paderborn.
Dagmar Geisler, geb. 1958 in Siegen, studierte Grafik-Design in Wiesbaden und lebt heute als freie Autorin und Illustratorin in der Nähe von München.
Summary
Das Abendgebet ist neben der Gute-Nacht-Geschichte das wichtigste „Zubettgehritual“. Erwin Grosche bleibt in seinen Versen ganz nah an den Bedürfnissen der Kinder nach Schutz, Trost und schönen Träumen.
Das Kind erzählt Gott von seinem Tag, es betet für seine Familie, Freunde und Tiere, es bittet Gott um Schutz, erzählt ihm von seinen Ängsten, es berichtet von seinen Fehlern, und es bittet schließlich darum, dass Gott bis zum nächsten Morgen bei ihm bleibt, bis es wieder hell wird.
Pappbilderbuch für Kleinkinder ab 2 Jahren.
Auswahl von Gebeten aus dem Bilderbuch "Pass gut auf mich auf" (ISBN 978-3-522-30056-8)