Read more
Camille Claudel verbindet seit ihrer Kindheit eine besondere Beziehung zu ihrem Bruder Paul. Aufgewachsen unter dem strengen Regiment der gefühlskalten Mutter, geben sich die Geschwister gegenseitig Halt und entdecken gemeinsam ihre Begeisterung für die Kunst. Als Camille allerdings die Geliebte von Auguste Rodin wird, kommt es zum Bruch. Viel zu sehr verletzt den tief religiösen Paul die Affäre seiner Schwester mit Rodin. Während Paul später zu einem der angesehensten Schriftsteller Frankreichs wird, driftet Camille nach der Trennung von Rodin immer stärker in eine Wahnwelt ab und verbringt die letzten dreißig Jahre ihres Lebens in einer Heilanstalt.
About the author
Dominique Bona, geboren 1953 in Perpignan, studierte Literaturwissenschaft in Paris. Sie hat bereits mehrere Romane und Biographien veröffentlicht, die alle mit wichtigen französischen Preisen ausgezeichnet wurden. Neben ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin ist Dominique Bona eine der renommiertesten Literaturkritikerinnen des Figaro Litteraire.
Eva Moldenhauer, 1934 in Frankfurt/Main geboren, ist seit 1964 als Übersetzerin tätig. Sie übersetzte u.a. Claude Simon, Jorge Semprun, Agota Kristof, Jean Paul Sartre und Lévi-Strauss. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. 1982 mit dem "Helmut-M.-Braem-Preis" und 1991 mit dem "Celan-Preis". 2005 wurde sie für ihre Neu-Übersetzung von Claude Simons "Das Gras" für den "Preis der Leipziger Buchmesse" nominiert. 2012 wurde Eva Moldenhauer mit dem "Prix de l'Académie de Berlin".ausgezeichnet.
Report
"Dominique Bona gelingt das gewagte Unterfangen, in einem Buch das Leben zweier großer Künstler zu beschreiben. Sie kommt dabei sowohl Camille als auch Paul äußerst nahe und zeichnet höchst lebendig das künstlerische Leben dieser spannenden Zeit in Paris nach." Paris Match