Read more
Wohnungsbau jenseits des Standards
Noch immer lohnt sich der architektonische Blick über die Grenze. Allein in den letzten sieben Jahren wurden in den Niederlanden über 600 000 Wohnungen fertiggestellt - meist gekennzeichnet von hoher planerischer und gestalterischer Qualität. Wohnumfeld, Großzügigkeit, Individualität sowie eine gemeinschaftliche und ökologische Lebensweise stehen bei den Entwurfskonzepten im Vordergrund. Auch das Wohnen in der Stadt gewinnt zunehmend an Bedeutung. Leonhard Schenk und Rob van Gool präsentieren über 50 weitgehend unveröffentlichte Wohnungsbauprojekte der letzten fünf Jahre, die die große Bandbreite der aktuellen Wohntrends vom Einfamilienhaus bis zum Wohnturm, von ländlichen bis zu hoch verdichteten metropolitanen Lagen dokumentieren.
- Über 50 aktuelle, weitgehend unveröffentlichte Wohnungsbauprojekte
- Intelligente Grundrisse, innovative Architektur
- Einzige umfassende Darstellung des aktuellen Wohnungsbaus in den Niederlanden
About the author
Leonhard Schenk, geb. 1965, ist Architekt und Stadtplaner BDA DASL DWB sowie Professor für Städtebau und Entwerfen an der Hochschule Konstanz Technik Wirtschaft und Gestaltung. Er ist freiberuflich als Architekt und Stadtplaner in Stuttgart tätig und Verfasser zahlreicher Publikationen zu den Themen Wohnungsbau und Städtebau.
Rob van Gool, geb. 1956, ist Architekt und Stadtplaner DWB sowie Akademischer Oberrat an der Universität Karlsruhe am Lehrstuhl Stadtquartiersplanung und Entwerfen. Daneben schreibt er zur zeitgenössischen Architektur mit dem Schwerpunkt Niederlande.
Report
"Mutig, ambitioniert, radikal - wer diese ausgezeichnet gestaltete und reich bebilderte Neuerscheinung durchblättert, wird rasch zu solchen Adjektiven greifen." Wohnen - Magazin für genossenschaftlichen Wohnungsbau, 04/10