Read more
150 neue Ideen zum Nachbauen
Schreiner und Hobbytischler erfahren, wie sie ohne großen Aufwand Vorrichtungen und Schablonen für die Oberfräse bauen können. Mit diesen Hilfsmitteln lassen sich Schriften, Bohrungen oder Kreise fräsen oder auch verbaute Werkstücke bearbeiten. Detailzeichnungen und präzise Texte veranschaulichen, wie komplizierte Formen rationell und genau gefräst werden können. Ob kleine Möbelserien, übergroße Formate, Messebau, Innenausstattung oder Ladenbau- die Oberfräse ist ein vielseitiger und unverzichtbarer Helfer.
- 150 neue Ideen und Anregungen, mit geringem Aufwand nachzubauen
- Unverzichtbar für jeden, der mit Holz arbeitet
- Der Nachfolgeband zum Erfolgstitel-Die Oberfräse und andere Spezialwerkzeuge?
About the author
Richard Wagner ist gelernter Tischler und Möbeldesigner. Er arbeitet als freischaffender Bildhauer, Maler und Illustrator.
Summary
150 neue Ideen zum Nachbauen
Schreiner und Hobbytischler erfahren, wie sie ohne großen Aufwand Vorrichtungen und Schablonen für die Oberfräse bauen können. Mit diesen Hilfsmitteln lassen sich Schriften, Bohrungen oder Kreise fräsen oder auch verbaute Werkstücke bearbeiten. Detailzeichnungen und präzise Texte veranschaulichen, wie komplizierte Formen rationell und genau gefräst werden können. Ob kleine Möbelserien, übergroße Formate, Messebau, Innenausstattung oder Ladenbau – die Oberfräse ist ein vielseitiger und unverzichtbarer Helfer.
- 150 neue Ideen und Anregungen, mit geringem Aufwand nachzubauen
- Unverzichtbar für jeden, der mit Holz arbeitet
- Der Nachfolgeband zum Erfolgstitel „Die Oberfräse und andere Spezialwerkzeuge“
Additional text
»Ein wertvoller Ideenfundus für Schreiner und Tischler sowie ambitionierte Hobbyschreiner, die gerne unterschiedlichste Aufgaben der Holzbearbeitung lösen möchten, ohne teure Spezialmaschinen zu kaufen.«
Report
"Ein wertvoller Ideenfundus für Schreiner und Tischler sowie ambitionierte Hobbyschreiner, die gerne unterschiedlichste Aufgaben der Holzbearbeitung lösen möchten, ohne teure Spezialmaschinen zu kaufen." Die Holzbearbeitung, 04/10