Fr. 77.00

Die Guppys, 2 Teile - Gesamtausgabe, Band 1 und Band 2

German · Mixed media product

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Guppys sind gemeinsam mit den Goldfischen die weltweit bekanntesten und zugleich beliebtesten Aquarienfische. Diese lebendgebärenden Zahnkarpfen lassen sich in jedem Zoogeschäft bewundern. Zudem sind die Guppys in zahllosen subtropischen und tropischen Gewässern außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes ausgesetzt worden, so dass sie heute zu den "Global Playern" unter den Fischen zählen. Die meisten Menschen verbinden mit den Guppys bunte, plakative Farben und große Flossen. Doch diejenigen, die sich intensiver mit den Guppys beschäftigen, erkennen bald, dass diese Kleinode viele weitere faszinierende Attribute zu bieten haben. Und so haben sich bereits kurz nach der Ersteinfuhr der Guppys bis in die Gegenwart unzählige ambitionierte Aquarianer und Guppyzüchter sowie viele namhafte Biologen umfassend mit den Guppys beschäftigt. Vor allem in den letzten dreißig Jahren sind viele bedeutende wissenschaftliche Arbeiten zur Ökologie und zur Evolutionsforschung, zur Fortpflanzung und Genetik sowie zum Verhalten der Guppys veröffentlicht worden. Auch die Guppyzüchter waren und sind fleißige Beobachter und zugleich exzellente Kenner der beiden Guppy-Arten, Poecilia reticulata und Poecilia wingei.In diesem neuen Standardwerk über die Guppys beschreibt Michael Kempkes detailliert sowohl die Erkenntnisse der Aquarianer als auch der Biologen. Dabei ist eine umfassende Monografie entstanden, die in einzigartiger Weise den heutigen Stand des Wissens um die Biologie der Guppys wiedergibt. Es schlägt eine Brücke zwischen der Aquaristik einerseits und der Wissenschaft andererseits. Der Guppyzüchter erhält umfangreiche Informationen über die Guppys, die ihm tiefere Einblicke in die biologischen Besonderheiten dieser außergewöhnlichen Fische und zugleich eine Verbesserung der Haltung und Zucht ermöglichen.Aus dem Inhalt: Band 1: Taxonomie und Systematik · Enstehung der Guppys · Morphologie · Ökologie · Verhalten · Fortpflanzung und Entwicklung · Guppys in der Wissenschaft · Band 2: Guppys als Aquarienfische: Domestikation und genetische Grundlagen der Guppyzucht · Haltung und Pflege von Wild- und Hochzuchtguppys · Hochzucht in der Praxis · organisierte Guppyzucht · die wichtigsten Stämme · Krankheiten und genetische Defekte · der Guppyzüchter als Forscher · Literatur und Vereine

List of contents

Aus dem Inhalt: Teil I - Evolution, Ökologie und Biologie der Guppys: phylogenetische Abstammung und Entstehung - Ökologie - Morphologie - Verhalten - Fortpflanzung und Entwicklung -Guppys in der Wissenschaft.
Teil II - Guppys als Aquarienfische: Domestikation und genetische Grundlagen der Guppyzucht - Haltung und Pflege von Wild- und Hochzuchtguppys - Hochzucht in der Praxis - organisierte Guppyzucht - die wichtigsten Stämme - Krankheiten und genetische Defekte - der Guppyzüchter als Forscher - Literatur und Vereine

About the author

Michael Kempkes, geboren 1971, wuchs am ländlichen Rand seiner Heimatstadt Bocholt auf. Im Alter von acht Jahren entdeckte er im Gartenteich eines Freundes Guppys. Von da an ließen ihn diese faszinierenden Tiere nicht mehr los. Mit der Zeit wuchs die Anzahl der Guppys und damit auch die der Aquarien. 1986 trat Kempkes der Deutschen Guppy Föderation e.V. bei. In jungen Jahren nahm er erfolgreich an zahlreichen Guppyausstellungen teil. So wurde er 1989 Nationaler Deutscher Meister, 1992 Internationaler DGF-Meister und gewann 1996 den Titel des Europameisters der damaligen Europäischen Guppy Association. Später rückte die Biologie der Guppys immer mehr in den Fokus des Autors. Er unternahm Reisen in die ursprünglichen Verbreitungsgebiete der Guppys und führte in seiner circa 70 Aquarien umfassenden Zuchtanlage genetische, fortpflanzungsbiologische und ethologische Untersuchungen durch. Die Ergebnisse seiner Beobachtungen veröffentlichte Kempkes in zahlreichen populärwissenschaftlichen und wissenschaftlichen Artikeln sowie in mehreren Büchern. Seit dem Jahr 2000 begleitet er zudem aufmerksam die Entwicklung der Guppypopulation im rheinischen Gillbach. Michael Kempkes ist seit Jahren im Naturschutzbund (NABU) als Naturschützer und Vogelbeobachter aktiv.

Product details

Authors Michael Kempkes
Publisher Militzke
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 17.08.2010
 
EAN 9783894329051
ISBN 978-3-89432-905-1
No. of pages 780
Weight 1300 g
Illustrations zahlr. Abb. u. Fotos
Series Die Neue Brehm-Bücherei
Die Neue Brehm-Bücherei
Subjects Guides > Nature > Pet husbandry
Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.