Fr. 77.00

Grundlagen der Ephemeridenrechnung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Oliver MontenbruckGrundlagen der Ephemeridenrechnung7. aktualisierte AuflageWer die Positionen, Helligkeiten, Beleuchtungsphasen und die räumliche Orientierung der Körper unseres Sonnensystems selbst berechnen möchte, findet in diesem Buch eine nützliche Sammlung anwendungsbezogener Formeln. Zusätzlich sind hier alle für die Beobachtung wichtigen Koordinationssysteme und Zeitdefinitionen angegeben. Ein Anhang enthält Herleitungen der wichtigsten Gleichungen, sowie die Bahnelemente der Planeten und ausgewählter Kometen. Durchgerechnete Beispiele illustrieren die praktische Anwendung der Formeln.Dr. Oliver Montenbruck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen."Das Buch ist für den fortgeschrittenen und mathematisch versierten Amateurastronom sehr empfehlenswert."Astrokurier"Für einen Leser mit mathematischem Verständnis bieten die 'Grundlagen der Ephemeridenrechnung' einen hervorragenden Einblick."Nachrichten der Olbers-Gesellschaft, Bremen

List of contents

Koordinatensysteme.- Zeitrechnung.- Das Zweikörperproblem.- Das Mehrkörperproblem.- Die Mondbahn.- Physische Ephemeriden.

About the author

Dr. Oliver Montenbruck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen.

Report

Auch dieser Band aus der Reihe ASTROPRAXiS wendet sich an den versierten Amateurastronomen, der nicht nur mal eben spazierengucken möchte. Er ist für Amateure abgestimmt, die die Postionen, Helligkeiten, Beleuchtungsphasen und räumliche Orientierung von Körpern unseres Sonnensystems berechnen wollen. Es hält alle wichtigen Formeln und Daten bereit und lässt ein schnelles nachschlagen zu. (..) Das Buch ist für den fortgeschrittenen und mathematisch versierten Amateurastronom sehr empfehlenswert. Astrokurier
Das Buch ist für alle Amateurastronomen interessant, die ihr Wissen um die Ephemeridenberechnung vertiefen und nicht nur die zahlreichen vorhandenen Programme zur Berechnung blind benutzen wollen. Mitteilungen d. astronomischen Vereinigung Rhein-Main-Nahe
Für einen Leser mit mathematischem Verständnis bieten die "Grundlagen der Ephimeridenrechnung" einen hervorragenden Einblick in die Herleitung eben jener Zahlenwerte, die die Wanderung der beweglichen Gestirne über unseren irdischen Himmel beschreiben. Nachrichten d. Olbers-Gesellschaft, Bremen

Product details

Authors Oliver Montenbruck
Publisher Springer Spektrum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783827422910
ISBN 978-3-8274-2291-0
No. of pages 174
Dimensions 130 mm x 211 mm x 13 mm
Weight 218 g
Illustrations X, 174 S.
Series Astro-Praxis
Astro-Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Astronomy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.