Read more
Machiavelli und seine Zeit, seine Ideen, sein Leben- vom Meister der erzählenden Biographie
Niccolò Machiavelli liebte das Leben, machte sich wenig Illusionen über die Natur des Menschen und verfolgte konsequent die Interessen seiner Heimatstadt Florenz. Ross King entwirft ein differenziertes Bild dieses ersten Realpolitikers der europäischen Geschichte.
Machiavelli gilt als faszinierendster und einflussreichster Denker der italienischen Renaissance. Er steht im Ruf, ein besessener Machtmensch gewesen zu sein. Sein Hauptwerk "Il Principe" (Der Fürst) wird noch heute als Brevier der rücksichtslosen Machtpolitik gelesen. Doch wer war Machiavelli wirklich?
Ross King zeigt uns einen Menschen, der das Leben liebte und in vollen Zügen genoss, der egozentrisch war und gelegentlich herablassend selbst gegenüber seinen politischen Auftraggebern aus der Signoria von Florenz. Er hatte mächtige Widersacher, die jedoch seiner scharfen Intelligenz, seinem Selbstbewusstsein und seiner spitzen Zunge selten gewachsen waren. Sein Urteilsvermögen ließ sich nicht trügen, und er machte sich keine Illusionen über die Moral der Menschen.
Ross King führt den Leser hinein in das vibrierende Umfeld, aus dem Machiavellis Ideen erwuchsen. So wird die tiefe Humanität eines der brillantesten politischen Denker der europäischen Geistesgeschichte begreifbar.
About the author
Ross King wurde 1962 in Kanada geboren. Er studierte Literatur und Kunstgeschichte in London und Toronto. Er gehört zu jenen renommierten britischen Autoren, die es glänzend verstehen, auf der Basis exakter Recherchen anhand der Beschreibung zweier starker Persönlichkeiten den Umbruch einer ganzen Epoche sichtbar zu machen. Seine erfolgreichen historischen Romane »Die Masken des Domino« (1996) und »Das Labyrinth der Welt« (1999) wurden in sieben Sprachen übersetzt.. Zuletzt erschienen bei Knaus sehr erfolgreich »Das Wunder von Florenz« und »Michelangelo und die Fresken des Papstes«. Der Autor lebt in England.