Sold out

Dubai Speed - Eine Erfahrung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Erinnerungen an eine Utopie
Unter dem Motto "größer, höher, moderner, glamouröser" sollte in Dubai, mitten in der Wüste, die Welthauptstadt des 21. Jahrhunderts entstehen. Die Metropole am Golf war angetreten, alle Konkurrenten aus dem Feld zu schlagen und in jeder Beziehung Superlative zu schaffen. Doch dann kam die Finanzkrise, und all die milliardenschweren Projekte, vor allem auch jene, die keine Rendite versprechen, standen plötzlich zur Diskussion. Allen voran die Kultur. Mit deren Aufbau war u.a. Michael Schindhelm beschäftigt. Er berichtet aus der Innenperspektive darüber, wie man als Europäer zwischen traditionellen und modernen Nomaden lebt, und erzählt aus der Welt des Hofstaats, der Emiratis und der Abenteuerer und Glückssucher aus aller Herren Länder.

Nicht alles ist genau so passiert, aber entstanden ist ein Bericht aus der Wirklichkeit radikaler Widersprüche, kühner Spekulationen und Sehnsüchte nach einer neuen Kulturwelt. Das Tagebuch einer Annäherung an den modernen Mittleren Osten, einer Begegnung von Ost und West voller Missverständnisse und (Selbst-)Erkenntnisse.

Mit 40 Fotos von Aurore Belkin. Die französisch-kanadische Fotografin arbeitet u. a. für 'Vanity Fair', 'Time Magazine', 'Der Spiegel'.

About the author

Michael Schindhelm, geboren 1960 in Eisenach, ist Autor, Kulturberater und Theaterindendant. Sein facettenreiches, internationales und zunehmend cross-mediales Engagement inspiriert ihn zu seinen Romanen.

Summary

Erinnerungen an eine Utopie
Unter dem Motto »größer, höher, moderner, glamouröser« sollte in Dubai, mitten in der Wüste, die Welthauptstadt des 21. Jahrhunderts entstehen. Die Metropole am Golf war angetreten, alle Konkurrenten aus dem Feld zu schlagen und in jeder Beziehung Superlative zu schaffen. Doch dann kam die Finanzkrise, und all die milliardenschweren Projekte, vor allem auch jene, die keine Rendite versprechen, standen plötzlich zur Diskussion. Allen voran die Kultur. Mit deren Aufbau war u.a. Michael Schindhelm beschäftigt. Er berichtet aus der Innenperspektive darüber, wie man als Europäer zwischen traditionellen und modernen Nomaden lebt, und erzählt aus der Welt des Hofstaats, der Emiratis und der Abenteuerer und Glückssucher aus aller Herren Länder.Nicht alles ist genau so passiert, aber entstanden ist ein Bericht aus der Wirklichkeit radikaler Widersprüche, kühner Spekulationen und Sehnsüchte nach einer neuen Kulturwelt. Das Tagebuch einer Annäherung an den modernen Mittleren Osten, einer Begegnung von Ost und West voller Missverständnisse und (Selbst-)Erkenntnisse.Mit 40 Fotos von Aurore Belkin. Die französisch-kanadische Fotografin arbeitet u. a. für ›Vanity Fair‹, ›Time Magazine‹, ›Der Spiegel‹.

Additional text

Sehr anschaulich zu lesen.
Elke Heidenreich, stern.de 11.12.2009

Report

"'Dubai Speed' ist ein kluger, illusionsloser Bericht aus einer Welt, die vielen Europäern ein Rätsel bleibt."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Zeitung zur Buchmesse 18.10.2009

Product details

Authors Michael Schindhelm
Assisted by Aurore Belkin (Photographs)
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.10.2009
 
EAN 9783423247689
ISBN 978-3-423-24768-9
No. of pages 256
Dimensions 135 mm x 210 mm x 23 mm
Weight 440 g
Illustrations Mit Fotos von Aurore Belkin
Series dtv premium
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv premium
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Emirate (Vereinigte Arabische) : Politik, Zeitgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.