Sold out

Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß - Eine Liebesgeschichte

German · Paperback / Softback

Description

Read more

»Die wahrscheinlich schönste Liebesgeschichte des Jahres.« Die Welt
Eine selbstbewusste Frau, ein weiser, alter Mann, reichlich Sake, ein wenig Walfischspeck und immer wieder Lotuswurzel: Zutaten dieser frühlingshaft zarten und faszinierend fremden Liebesgeschichte aus Japan. Eines Abends begegnet die 37-jährige Tsukiko in einer Kneipe ihrem weit älteren ehemaligen Japanischlehrer. Beide leben allein, jeder sucht die Nähe des anderen und bleibt doch respektvoll auf Distanz. Selten wurde so subtil und zugleich eindringlich beschrieben, wie sich zwei Menschen ganz allmählich näherkommen.
»Kawakami erzählt von einer Liebe, die beinahe so kompliziert ist wie die japanische Küche.« Ulrich Baron in der 'SZ'

About the author

Hiromi Kawakami, 1958 in Tokio geboren, studierte Naturwissenschaften. Sie unterrichtete Biologie, bevor 1994 ihr erster Roman erschien. Ihre Bücher wurden mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet. Hiromi Kawakami zählt zu den populärsten Schriftstellern Japans.

Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a. Werke von R.K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main.

Summary

»Die wahrscheinlich schönste Liebesgeschichte des Jahres.« Die Welt
Eine selbstbewusste Frau, ein weiser, alter Mann, reichlich Sake, ein wenig Walfischspeck und immer wieder Lotuswurzel: Zutaten dieser frühlingshaft zarten und faszinierend fremden Liebesgeschichte aus Japan. Eines Abends begegnet die 37-jährige Tsukiko in einer Kneipe ihrem weit älteren ehemaligen Japanischlehrer. Beide leben allein, jeder sucht die Nähe des anderen und bleibt doch respektvoll auf Distanz. Selten wurde so subtil und zugleich eindringlich beschrieben, wie sich zwei Menschen ganz allmählich näherkommen.
»Kawakami erzählt von einer Liebe, die beinahe so kompliziert ist wie die japanische Küche.« Ulrich Baron in der ›SZ‹

Additional text

Die sinnige Prosa aus Japan vermag mit Leichtigkeit auch hiesige Leserinnen und Leser zu bezaubern.

Report

Leise flüstert die Sprache der Liebe. Deutsche Apotheker Zeitung 20110519

Product details

Authors Hiromi Kawakami
Assisted by Ursula Gräfe (Translation), Kimiko Nakayama-Ziegler (Translation)
Publisher DTV
 
Original title Sensei no kaban (Bungei Shunju, Tokio)
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.02.2010
 
EAN 9783423138574
ISBN 978-3-423-13857-4
No. of pages 192
Dimensions 120 mm x 190 mm x 18 mm
Weight 190 g
Series dtv Literatur
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Literatur
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Japanische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Japan, Einsamkeit, Japanische Literatur, Liebesgeschichte, japanisches Essen, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.