Read more
1.000 Jahre Deutsche Geschichte im Überblick
Tausend Jahre deutsche Geschichte und drei zentrale Fragen: Wer sind wir? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Guido Knopp, Stefan Brauburger und Peter Arens zeichnen die Entwicklung einer verspäteten Nation nach. Anhand von zehn Epochen entwerfen die Autoren ein faszinierendes Kaleidoskop deutscher Geschichte von Otto dem Großen bis zur Ausrufung der Republik 1918. Sie geben einen Überblick über die zentralen Wendepunkte und lassen die sie prägenden historischen Persönlichkeiten für den Leser lebendig werden.
Das große Standardwerk zur deutschen Geschichte durchgehend vierfarbig illustriert.
About the author
Prof. Dr. Guido Knopp war nach seinem Studium der Geschichte, Politik und Publizistik zunächst Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und anschließend Auslandschef der Welt am Sonntag . Seit 1984 leitet er die ZDF-Redaktion Zeitgeschichte, mit der er vielbeachtete Fernsehserien wie Hitlers Helfer, Hitlers Krieger und die Serie History produziert; auf Phoenix erschien die Reihe 100 Jahre über die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Durch eine gelungene Verknüpfung von exakt recherchierter und gleichzeitig unterhaltender Information gelingt es ihm immer wieder, ein großes Publikum für seine Fernseh- und Buch-Dokumentationen zu begeistern. Guido Knopp hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Jakob-Kaiser-Preis, den Europäischen Fernsehpreis, den Telestar, den Goldenen Löwen, den Bayerischen Fernsehpreis, das Bundesverdienstkreuz und den Internationalen Emmy.
Stefan Brauburger ist stellvertretender Leiter der ZDF-Redaktion Zeitgeschichte und seit 1990 Autor und Redakteur für zeitgeschichtliche Dokumentarreihen und Magazine. Zusammen mit Guido Knopp entstanden zahlreiche preisgekrönte Sendungen. Außerdem ist er Lehrbeauftragter für Internationale Politik und Journalistik und Autor zahlreicher Buch- und Zeitschriftenbeiträge.
Peter Arens ist seit 2006 Leiter der ZDF-Hauptredaktion Kultur und Wissenschaft.
Peter Hartl Jahrgang 1961, studierte Journalistik und Geschichte in München und Paris. Seit 1991 ist er als Filmautor und Redakteur an den großen Dokumentarreihen der ZDF-Redaktion Zeitgeschichte beteiligt. Neben der Fernsehtätigkeit ist er Herausgeber und Verfasser von Büchern, Buchbeiträgen und Presseartikeln.
Report
"Die ZDF-Serie war bereits ein Erfolg und das Buch zur Serie hat es verdient, in jedem Bücherschrank zu stehen. [Die Autoren haben es geschafft], rund 1000 Jahre deutscher Geschichte sachlich fundiert und zugleich fesselnd darzustellen, dass das Schmökern in diesem außergewöhnlichen Geschichtsbuch eine wahre Freude ist. [...] Absolut empfehlenswert!" Ruhr Zeitung