Sold out

Japanische Frauennetzwerke und Geschlechterpolitik im Zeitalter der Globalisierung

German · Hardback

Description

Read more

Die Modernisierung von Geschlechterverhältnissen ist seit der letzten Hälfte des 20. Jahrhunderts, besonders seit den letzten drei Dekaden, weltweit zu beobachten. Von großer Bedeutung dabei ist die Globalisierung der Geschlechterpolitik, die den Gleichstellungsakteuren neue Chancen eröffnet. In diesem Kontext haben sich Frauennetzwerke als eine zunehmend wichtige Form der Organisation für die Mobilisierung der Gleichstellungsakteure entwickelt. In dieser Entwicklung stellt Japan keine Ausnahme dar - ohne das dies bisher detailliert untersucht worden ist.Die vorliegende Arbeit untersucht politische und soziale Netzwerke der Gleichstellungsakteure, die zum großen Teil Frauen sind, und deren Mobilisierung im globalen und nationalen Kontext der Neustrukturierung der Geschlechterpolitik innerhalb sowie über die nationalen Grenzen hinaus gestaltet wird. Dabei konzentriert sich die Arbeit auf neue, international orientierte japanische Frauennetzwerke seit den 1970ern. Sie trägt damit zum besseren Verständnis des tiefgreifenden sozialen Wandels bei, in den Japan eingebettet ist.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.