Read more
»Rudolf Taschner zeigt, dass die Skepsis des wahren Wissenschaftlers auch vor den Errungenschaften des Wissens nicht Halt machen kann. Er erklärt uns nicht bloß Geheimnisse der Mathematik, die eben nicht bloß eintöniges Rechnen ist, sondern ihre eigenen Wunder und großen Überraschungen birgt; nein, er zeigt uns, wie ein wirklicher Mathematiker denkt, er setzt uns für einen Moment in Stand, dieses Denken nachzuvollziehen und zu begreifen, dass man Zahlen auch sinnlich und unmittelbar auffassen kann.« Daniel Kehlmann im Vorwort
About the author
Univ.-Prof. Dr. Rudolf Taschner, geboren 1953 in Ternitz, studierte an der Universität Wien Mathematik und Physik. 1977 begann er seine Arbeit an der Technischen Universität Wien, an der er nach einem Zwischenaufenthalt in Stanford bis heute als Professor tätig ist. Rudolf Taschner gründete und betreibt zusammen mit seiner Frau und Kollegen der TU Wien "math.space", einen Veranstaltungsort im Wiener MuseumsQuartier, der Mathematik als kulturelle Errungenschaft präsentiert und sowohl in Österreich als auch international größte Anerkennung als höchst innovative Einrichtung gefunden hat. 2004 wurde Rudolf Taschner zum "Wissenschaftler des Jahres" gewählt. Sein Bestseller "Zahl Zeit Zufall. Alles Erfindung" erhielt zahlreiche Auszeichnungen, sein im Herbst 2009 erschienenes Werk "Rechnen mit Gott und der Welt" wurde zum Buchliebling 2010 gewählt. 2011 erhielt er den Preis der Stadt Wien für Volksbildung.
Summary
»Rudolf Taschner zeigt, dass die Skepsis des wahren Wissenschaftlers auch vor den Errungenschaften des Wissens nicht Halt machen kann. Er erklärt uns nicht bloß Geheimnisse der Mathematik, die eben nicht bloß eintöniges Rechnen ist, sondern ihre eigenen Wunder und großen Überraschungen birgt; nein, er zeigt uns, wie ein wirklicher Mathematiker denkt, er setzt uns für einen Moment in Stand, dieses Denken nachzuvollziehen und zu begreifen, dass man Zahlen auch sinnlich und unmittelbar auffassen kann.« Daniel Kehlmann im Vorwort
Foreword
Probleme der Wissenschaft, Rätsel der Philosophie.
Report
»So wie Rudolf Taschner über Mathematik spricht, muss diesem Fach ein Zauber innewohnen, der zu vergleichen ist mit dem ersten Kuss.« Weltwoche »Rudolf Taschner ist ein äußerst kluger Mathematiker, aber er weiß auch spannend zu erzählen.« Neue Zürcher Zeitung