Sold out

Unsere 60er Jahre - Wie wir wurden, was wir sind

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mauerbau, Hippie-Bewegung und sexuelle Revolution: das eindringliche und lebendige Porträt eines Jahrzehnts - erzählt anhand von persönlichen Lebensgeschichten vor dem Hintergrund der Zeitgeschichte. Spiegelaffäre und Contergan-Skandal, Bildungsnotstand und Studentenbewegung, Beat-Musik und deutscher Schlager, 11. Plenum des ZK, Prager Frühling und Vietnamkrieg: Die 60er Jahre waren eine Zeit großer gesellschaftlicher und politischer Ereignisse und Veränderungen. Die Mauer zementierte die deutsche Teilung, besiegelte Schicksale und verursachte Familientragödien.
Im Herbst 2007 startet die ARD das große, sechsteilige TV-Ereignis über die 60er Jahre. Dieses Begleitbuch zur Serie erzählt nicht nur die typischen Lebensgeschichten der Zeitzeugen aus Ost und West, sondern zeigt über den Film hinaus, wie die "große" Geschichte die Alltags- und Familiengeschichte von Menschen bestimmt hat. Dabei verknüpft Rudolf Großkopff persönliche Erlebnisse von Zeitzeugen mit Hintergrundwissen zur politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Geschichte der 60er Jahre.

About the author

Rudolf Großkopff, geboren 1935 in Münster, ist promovierter Historiker und Journalist. Nach seiner jahrelangen Tätigkeit als Korrespondent unter anderem für die Welt, Frankfurter Rundschau und den Tagesspiegel arbeitete er ab 1986 beim Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatt. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Rudolf Großkopff lebt in Berlin.

Bernd-Lutz Lange, geboren 1944 in Ebersbach, Sachsen, war 1966 Gründungsmitglied des Kabaretts »academixer«. Von 1988 bis 2004 trat er im Duo mit Gunter Böhnke auf, seitdem arbeitet er vorwiegend mit der Sängerin und Kabarettistin Katrin Weber zusammen. 1989 gehörte er neben Kurt Masur zu den "Leipziger Sechs". Zahlreiche Bühnen- und TV-Auftritte sowie Buchpublikationen. Im Jahr 2014 wurde er mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Product details

Authors Rudolf Großkopff
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2009
 
EAN 9783492252485
ISBN 978-3-492-25248-5
No. of pages 302
Dimensions 120 mm x 189 mm x 17 mm
Weight 250 g
Illustrations m. 40 Abb.
Series Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Sechziger Jahre, 60er Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.