Read more
Ein kalter, finsterer Oktober auf Öland. Niemand sollte sich jetzt draußen aufhalten. Nebel und Schneestürme kündigen sich an. Joakim hat die Abergläubigen der Insel nicht um Rat gefragt und ist mit seiner Familie auf dem prachtvollen Hof Åludden eingezogen. Aus dem Holz eines Schiffswracks ist das Anwesen errichtet worden. Man sagt, die Leuchtturmbauer haben die Schreie der ertrinkenden Seeleute damals nie vergessen können. Auf den Balken der Scheune stehen noch immer die Namen der Toten eingeritzt, und all seinen Bewohnern hat dieser Ort nur Unglück gebracht. Und dann findet man die Leiche von Joakims Frau Katrine: sie ist tot, ertrunken. Die junge Polizistin Davidsson nimmt sich des Falles an. Was ist mit Åludden? Und welche Rolle spielt Joakims Schwester, zu der die Familie längst den Kontakt abgebrochen hat?
About the author
Johan Theorin, geb. 1963 in Göteborg, gehört zu den meistgelesenen Krimiautoren seines Landes. Die ersten drei Bände seines Öland-Quartetts, ausgezeichnet führten regelmäßig die schwedischen Bestsellerlisten an.
Additional text
Nach seinem gefeierten Kriminalroman »Öland« legt der schwedische Bestsellerautor Johan Theorin sein zweites Buch vor: »Nebelsturm« – während der berüchtigten Winterstürme auf Öland stirbt eine junge Frau an einem mystischen Ort, der seinen Bewohnern seit Jahrzehnten nur Unglück bringt.
Ein kalter, finsterer Oktober auf Öland. Niemand sollte sich jetzt draußen aufhalten. Nebel und Schneestürme kündigen sich an. Joakim hat die Abergläubigen der Insel nicht um Rat gefragt und ist mit seiner Familie auf dem prachtvollen Hof Åludden eingezogen. Aus dem Holz eines Schiffswracks ist das Anwesen errichtet worden. Man sagt, die Leuchtturmbauer haben die Schreie der ertrinkenden Seeleute damals nie vergessen können. Auf den Balken der Scheune stehen noch immer die Namen der Toten eingeritzt, und all seinen Bewohnern hat dieser Ort nur Unglück gebracht. Und dann findet man die Leiche von Joakims Frau Katrine: sie ist tot, ertrunken. Die junge Polizistin Davidsson nimmt sich des Falles an. Was ist mit Åludden? Und welche Rolle spielt Joakims Schwester, zu der die Familie längst den Kontakt abgebrochen hat?
Report
"Erneut mischen sich sehr heutige Verbrechen und dunkle Schatten aus der Vergangenheit zu einem Thriller, der seinen Lesern den Atem rauben wird." (Mitteldeutsche Zeitung)
"Eine faszinierende Mischung aus Krimi und mystischer Erzählung." (Rheinische Post)
"Die Geschichte, die uns Johan Theorin erzählt, ist geeignet, dem Leser Schauder über den Rücken zu jagen." (Buchjournal)
"Ein Gruselthriller, der in keines der üblichen Schemen passt." (Bunte)
"Meisterhaft, wie der Schwede Theorin die Nebelstürme über die Insel fegen lässt, dass einem gar beim Lesen kalt wird, fast hört man die Geisterstimmen, die von der dunklen Vergangenheit des Hofes Aludden wispern. Ein schaurig-schöner Krimi." (Neue Luzerner Zeitung)
"Perfekte Lektüre für neblige Novemberabende und so unheimlich, dass ich mich nicht mehr allein in dem Keller getraut habe." (MySelf)
"Dunkel und rau wie der Winter auf der schwedischen Insel Öland ist dieses Buch." (Sächsische Zeitung)
"Der Schwede Theorin verbindet Krimi mit Grusel meisterhaft." (WAZ)
"Das ist einer der schönsten mir bekannten Romane, die gleichzeitig Krimi und Roman sind. Die karge Ostseelandschaft bildet eine grandiose Kulisse, vor der sich die Schicksale ihrer Bewohner abspielen. Hier ist die manchmal minutiöse, naturalistische Art der Beschreibung vollkommen angebracht und erzeugt eine bodenlose Spannung. In allem Normalen wittert man das Schreckliche." (Buchmarkt)