Sold out

Die längste Nacht, der größte Tag - Deutschland am 9. November 1989

German · Hardback

Description

Read more

Alle schreiben mit an diesem großen Buch zum Fall der Mauer: Die Grenzpolizisten, die die Mauer öffneten, ebenso wie jene, die - ungläubig zunächst, aber dann wie im Rausch - die Grenze stürmten, die Passanten, die zufällig das größte Ereignis der deutschen Nachkriegsgeschichte erlebten wie die professionellen Beobachter, die darüber berichten sollten und doch ihren Augen nicht trauten. Und auch die Akteure der Weltpolitik leisten ihren Beitrag, die Präsidenten Bush sr., Gorbatschow und Kanzler Kohl.
Natürlich melden sich auch Deutsche zu Wort, die noch nicht ahnten, dass sich ihr Leben soeben komplett verändert hatte - wie die DDR-Physikerin, die den historischen Abend in der Sauna verbrachte und heute Bundeskanzlerin ist.

About the author

Kai Diekmann, geboren 1964 in Ravensburg und aufgewachsen in Bielefeld, begann 1985 als Volontär beim Axel Springer Verlag. Er war Korrespondent der Bild-Zeitung in Bonn und Chefreporter der Zeitschrift Bunte. 1992 kehrte er zu Bild zurück. 1998 wurde er Chefredakteur der Welt am Sonntag, 2001 Chefredakteur der Bild-Zeitung. Er wurde zweimal mit der Goldenen Feder ausgezeichnet. Gemeinsam mit Ralf Georg Reuth verfasste er das Buch "Helmut Kohl: Ich wollte Deutschlands Einheit". Er lebt mit seiner Frau, der Journalistin und Autorin Katja Kessler, und vier Kindern in Hamburg.

Ralf Georg Reuth, geboren 1952 in Oberfranken, studierte Geschichte und Germanistik und promovierte 1983 in Geschichte. Er ist Journalist, Chefkorrespondent der "Welt am Sonntag", Autor der großen Goebbels-Biographie, Herausgeber der Goebbels-Tagebücher und Autor von "Hitler - eine politische Biographie".

Product details

Assisted by Kai Diekmann (Editor), Ralf G. Reuth (Editor), Ralf Georg Reuth (Editor)
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.09.2009
 
EAN 9783492053365
ISBN 978-3-492-05336-5
No. of pages 223
Dimensions 219 mm x 279 mm x 20 mm
Weight 1220 g
Illustrations m. zahlr. Farb- u. SW-Fotos.
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Deutschland; Geschichte, Deutsche Einheit, Wiedervereinigung, Berliner Mauer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.