Sold out

Kochen ist Krieg! - Am Herd mit deutschen Profiköchen

German · Hardback

Description

Read more

Gregor Weber, der in Kolja Kleebergs »VAU« zum Koch ausgebildet wurde, macht sich auf die Suche nach der Liebe zum Essen und der Essenz des Kochhandwerks in Deutschland. Der ungeheure Kochboom hat den Berufsstand ins Licht der Öffentlichkeit gestellt wie kaum einen anderen, doch davon, wie es tatsächlich am Herd zugeht, haben die meisten keine Vorstellung. Und den Dienst am Bauch kann man sehr unterschiedlich verstehen: Es gibt Köche, die haben schon in Hongkong und Dubai gekocht und andere, die seit zwanzig Jahren keinen Fisch mehr in der Hand hatten, der nicht tiefgekühlt war. Die einen arbeiten zwei Tage an der Herstellung einer Kalbssauce, die anderen schütten 1,5 Kilo Pulver auf achtzig Liter kochendes Wasser und rühren das Ganze zweimal um.

About the author

Gregor Weber, geboren 1968 in Saarbrücken, Koch, Schauspieler und Drehbuchautor. Bekannt als Sohn Stefan der "Familie Heinz Becker" und als Hauptkommisar Deininger im saarländischen "Tatort". Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Report

"Wer wissen will, was hinter den Schwingtüren der Sternegastronomie wirklich passiert, sollte Gregor Webers Buch verschlingen." (SR3)

"Wer daran denkt, Koch zu werden, sollte nicht nur Bourdain, sondern auch Weber lesen." (Schweriner Volkszeitung)

Product details

Authors Gregor Weber
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.10.2009
 
EAN 9783492052931
ISBN 978-3-492-05293-1
No. of pages 308
Dimensions 135 mm x 30 mm x 210 mm
Weight 458 g
Illustrations m. Fotos.
Subjects Guides > Food & drink > General, dictionaries, tables
Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies

Kochen : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.