Fr. 71.00

Kalkulierte Kreativität - Die Rationalität kreativer Prozesse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

10 Die sich intensivierende Kreativitätsforschung der letzten 20 Jahre hat hingegen gezeigt, dass sich die skizzierte Position empirisch kaum rechtfer- gen lässt: Die Fähigkeit zur Kreativität gehört zur kognitiven Grundausstattung des Menschen. Kreative und nicht-kreative Menschen unterscheiden sich - diglich in der unterschiedlichen Nutzungsintensität des kognitiven Inst- mentariums. Kreativität ist ein im hohen Maße sozialer Prozess, der über die Umweltbedingungen, die Handlungsmöglichkeiten und -beschränkungen in sozialen Situationen mitbestimmt wird. Rational sind der kreative Prozess und die damit verbundenen Handlungen deshalb, weil Menschen Routi- wege erst verlassen, wenn neue und damit unter Umständen kreative Ha- lungswege einen höheren Nutzen im Sinne einer Wohlbefindenssteigerung für die Akteure mit sich bringen. Mit dieser neuen Sichtweise ergeben sich Anknüpfungspunkte für die - zialwissenschaften. Wenn kreative Leistungen auch von Handlungsbeschr- kungen und -möglichkeiten in sozialen Situationen und damit von sozialen Strukturierungen und Institutionen abhängen, dann sollte es möglich sein, institutionelle Arrangements zu finden, die zu einem höheren Output krea- ver Leistungen führen oder diese Leistungen zumindest begünstigen. Krea- vität entsteht in einem sozialen Prozess, der vom institutionellen Gefüge m- bestimmt wird. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird sich zeigen, ob die vorliegenden - kenntnisse aus der Kreativitätsforschung robust genug sind, um Kreativität als ein komplexes soziales Phänomen zu erklären und darüber hinaus Rü- schlüsse auf die Konstruktion kreativitätsfreundlicher sozialer Regelsysteme zu ermöglichen. Damit ist durchaus gemeint, Soziales auf der Grundlage d- ser Erkenntnisse aktiv mit dem Ziel eines höheren kreativen Outputs zu g- talten.

List of contents

Forschungsstand & Grundlagen.- Forschungsstand und Kreativitätsdefinition.- Das sozialwissenschaftliche Erklärungsmodell.- Die Handlungstheorie.- Die Auswahl der Kreativitätstheorien.- Darstellung & Rekonstruktion.- Kreativität und soziale Strukturen.- Sozialpsychologie der Kreativität.- Kognitive Sozialpsychologie: Kontextabhängige Kreativität.- Kreativität und Kognition.- Zuammenführung & Integration.- Das Modell der kreativen Situation.- Anwendung: Möglichkeiten und Grenzen der Schaffung kreativer Situationen.- Ergebnisse und Forschungsperspektiven.

About the author

Thomas Vogt arbeitet am Studium generale der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Foreword

Die Rationalität kreativer Prozesse

Product details

Authors Thomas Vogt
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2010
 
EAN 9783531168890
ISBN 978-3-531-16889-0
No. of pages 300
Dimensions 171 mm x 17 mm x 241 mm
Weight 576 g
Illustrations 298 S.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology
Social sciences, law, business > Sociology

Kreativität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.