Fr. 77.00

Der Mythos der Nation im Transnationalen Raum - Türkische Graue Wölfe in Deutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ein Teil der türkischen Migranten, darunter viele Jugendliche, die in Deutschland sozialisiert wurden, sympathisieren mit den rechtsextremen türkischen Grauen Wölfen in Deutschland: eine ultranationalistische Ideologie, deren Kern sich in Mythen darstellt, und die sich auf eine Nation bezieht, in deren Staat die Anhänger jedoch nicht leben und leben wollen. Um dieses soziologisch und politisch interessante Paradox zu verstehen, konzentriert sich die vorliegende Arbeit besonders auf die Mechanismen dieser ultranationalistischen Ideologie und die transnationalen Beziehungen von Grauen Wölfen in Deutschland und in der Türkei.

List of contents

Türkische Migranten in Deutschland.- Wissenschaftliche Einbettung und Methoden der Arbeit.- Mythos und Nation in der Moderne.- Der Grundmythos der Ülkücüs: Die Herrschernation.- Vereine zwischen Islam und Nation.- Mythen und Weltbild eines Nationalisten.- Gruppe als moralisches Subjekt.- Nationales Wesen im transnationalen Raum.- Fazit.

About the author

Emre Arslan ist Lehrbeauftragter an der Fakultät für Soziologie an der Universität Bielefeld.

Foreword

Türkische Graue Wölfe in Deutschland

Product details

Authors Emre Arslan
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2009
 
EAN 9783531168661
ISBN 978-3-531-16866-1
No. of pages 300
Weight 358 g
Illustrations 266 S.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Migration, Rechtsradikalismus, Rechtsextremismus, Nationalismus, Türkei : Politik, Zeitgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.