Fr. 27.90

Das Rad des Pharao - 7 Vorbedingungen für den Bau der Cheops-Pyramide: Der Bau beginnt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Entgegen der bisherigen Lehrmeinung zum Bau der CHEOPS-PYRAMIDE, "Ziehen der Bausteine mit Schlitten über Rampen", setzt H. Neubacher für TRANSPORT, HEBEN und VERLEGEN der Baublöcke die Kraft des Wassers ein. Weshalb Menschenkraft vergeuden in einem Land, in dem der Nil ganzjährig Wasser im Überfluss zur Verfügung stellte? In Anlehnung an die Texte des Herodot stellt der Autor eine ausgefeilte Bautechnik vor - einfach und effektiv.Etwa 2.300.000 Blöcke kamen aus nächster Nähe der Pyramide. Schwieriger gestaltete sich der Transport der restlichen 200.000 Steine, denn sie mussten von der Nilebene auf das Giza-Plateau hinauf. H. Neubacher geht davon aus, dass die Blöcke - darunter etwa 100 Monolithe - über Schleusen nach oben fuhren. Auf dem Plateau war ein Kleinkanal-System errichtet, in das man die einheimischen und auswärtigen Blöcke hineinbrachte.Über integrierte Dämme und Hebemaschinen gelangten sie ins Pyramideninnere, wo sie von Steinverlegemaschinen aufgetürmt wurden.Die Energie für SCHLEUSEN, KLEINKANAL-SYSTEM, HEBE- und VERLEGEMASCHINEN lieferten die etwa 70.000 Wasserträger des Cheops.Erleben Sie eine faszinierende Reise in die technische Welt einer uralten Hochkultur.

About the author










Helmar Neubacher, geboren am 06.04.1940, in Sakuten, Kreis Memel, damals Deutschland.
Studiendirektor i. R. und Ing. (grad.) für Schiffsbetriebstechnik - Patent CI.
Befahren der Weltmeere vom Ing.-Assistenten bis hin zum Leitenden Ingenieur.
Universitätsstudium:
Gewerbelehramt mit den Fächern Metall- und Maschinentechnik und Sozialwissenschaft mit Schwerpunkt Politische Wissenschaft. Anschließend Gewerbelehrer und Koordinator an Berufsbildenden Schulen und Fachseminarleiter für Lehrer der Fachpraxis.
Aus besonderem Interesse an der Mitgestaltung der 7 Einzel - Gemeinden der Samtgemeinde Hollenstedt/Niedersachsen arbeitete Neubacher seit 1976 sieben Jahre lang ehrenamtlich aktiv als Ratsherr im Gemeinderat seiner Heimatgemeinde Regesbostel und im Samtgemeinderat der Samtgemeinde Hollenstedt.
Neubachers besonderes Interesse gilt der älteren und neueren Geschichte mit der immerwährenden Suche nach einer "GERECHTEN REGIERUNGSFORM" für Gegenwart und Zukunft - mit der Garantie von Freiheit, Gerechtigkeit und Glück für alle Menschen - egal ob schwarz, gelb, rot, braun oder weiß.

Product details

Authors Helmar Neubacher
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.09.2009
 
EAN 9783837023107
ISBN 978-3-8370-2310-7
No. of pages 140
Dimensions 170 mm x 220 mm x 8 mm
Weight 257 g
Illustrations 33 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > History > Pre and early history
Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.