Sold out

Neurokommunikation - Ein Modell zur Wirkweise von Werbung im Licht neuester Erkenntnisse der Hirnforschung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Neuromarketing , Neuroökonomie , Neurobranding Erkenntnisse aus der Hirnforschung revolutionieren scheinbar unser Bild von Marken-Kommunikation. Bei näherem Hinsehen aber erscheint die Suche nach dem Kaufknopf auf den bunten Hirn-Scans ebenso sinnlos, wie der Glaube an ein limbisches System , über das Menschen angeblich manipulierbar sind.
Neurokommunikation fasst die neuesten Studien aus den internationalen Top-Journals der Hirnforscher zusammen. Berücksichtigt werden aktuelle naturwissenschaftliche Erkenntnisse, die Relevanz für Kommunikation haben. Das CASE2-Modell für Werbewirkung verbindet die teils überraschenden neuen Paradigmen mit klassischen Werbewirkungs-Modellen. Dabei berücksichtigt es vor allem die neurowissenschaftlich gebotene Unterscheidung zwischen impliziten und expliziten Wirkweisen.
Der Autor ist seit über 20 Jahren in der Werbebranche tätig. Seine Agentur For Sale gestaltete u.a. die Kampagne von Media Markt. Er studierte Cognitive Neuroscience an der New Yorker Columbia University sowie Werbepsychologie an der Münchner LMU, wo er in Kommunikationswissenschaft promoviert wurde. Seine Dissertationsschrift wurde betreut von Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius sowie dem renommierten Hirnforscher Prof. Dr. Ernst Pöppel.

Product details

Authors Kai Fehse
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.06.2009
 
EAN 9783832946807
ISBN 978-3-8329-4680-7
No. of pages 320
Weight 338 g
Series Angewandte Medienforschung
Angewandte Medienforschung
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.