Sold out

Die Roten Hefte - 210: Notfalltraining für Atemschutzgeräteträger

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bei Einsätzen in brennenden und/oder verrauchten Gebäuden müssen die eingesetzten Atemschutztrupps oft ein sehr hohes Risiko eingehen. Dabei kann es zu lebensbedrohlichen Notfällen kommen, wenn z. B. ein Atemschutzgerät seinen Dienst versagt oder ein Atemschutzgeräteträger verletzt wird. Die Feuerwehr-Dienstvorschrift 7 "Atemschutz" fordert zwar ein Notfalltraining für Atemschutzgeräteträger, gibt aber keine näheren Hinweise, wie dieses aussehen soll. Um in Gefahrensituationen sicher agieren zu können, müssen Atemschutzgeräteträger deshalb definierte Handlungsabläufe immer wieder üben. Ziel der Autoren ist es, Lösungsansätze, Strategien und Handlungsempfehlungen für Notfälle im Atemschutzeinsatz aufzuzeigen.

About the author

Christian Spielvogel ist Kreisbrandmeister des Enzkreises (Baden-Württemberg). Markus Rüsenberg ist Oberbrandmeister bei der Berufsfeuerwehr Karlsruhe und dort u. a. in der Atemschutzwerkstatt tätig.

Product details

Authors Rüsenberg, Markus Rüsenberg, Spielvoge, Christia Spielvogel, Christian Spielvogel
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.04.2009
 
EAN 9783170206595
ISBN 978-3-17-020659-5
No. of pages 144
Dimensions 105 mm x 148 mm x 6 mm
Weight 99 g
Illustrations 47 Abb.
Sets Die Roten Hefte
Die Roten Hefte
Series Ausbildung kompakt
Ausbildung kompakt
Die Roten Hefte
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.