Fr. 23.90

Das Civil-G8-Dialogforum - Eine neue Form der Einbindung der Zivilgesellschaft und eine neue Aktionsform für Nichtregierungsorganisationen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Denkt man an Nichtregierungsorganisationen und den G8-Gipfel, dann tauchen vor allem Bilder von campierenden Demonstranten, von Greenpeace-Aktivisten im Schlauchboot oder von prügelnden und randalierenden Menschen auf. Was hingegen in den Köpfen der Meisten keine Erinnerung hervorruft ist das Civil-G8-Dialogforum. Dies hat ohne große Beachtung im April 2007 in der Bonner Beethovenhalle stattgefunden. Dennoch war es wichtig: Hier trafen sich rund 300 Vertreter aus der Zivilgesellschaft mit G8-Regierungsvertretern zum Dialog.
Anhand von Interviews, Dokumenten, eigener Beobachtung und anschaulichen Fotos untersucht die Autorin die Bedeutung dieses Treffens. Ist die Zivilgesellschaft ein nicht zu ignorierender Gesprächspartner im G8-Prozess geworden?

Die Verfasserin hat für die vorliegende Bachelorarbeit den Homann-Studien-Förderpreis 2008 erhalten. ¿Es handelt sich bei dieser Bachelor-Studienarbeit um eine hervorragende Leistung einer engagierten jungen Wissenschaftlerin, die ihr Thema inhaltlich kompetent, methodisch überzeugend und formal sorgfältig bearbeitet hat.¿ (Auszug aus dem Gutachten von Daniela Gottschlich)

Product details

Authors Susanne Schäfer
Publisher Verlag Dirk Koentopp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.04.2009
 
EAN 9783938342169
ISBN 978-3-938342-16-9
No. of pages 132
Dimensions 148 mm x 210 mm x 9 mm
Weight 202 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.