Read more
Viele suchen oft nach einer kompakten Einführung in die Grundlagen moderner Computernetzwerke, die trotzdem alle wesentlichen Aspekte präzise behandelt. Mit diesem Buch endet die Suche.
Der Autor liefert darin - verständlich und hervorragend aufbereitet - fundiertes Know-how zu verschiedenen Bereichen des Networkings: vom OSI-Modell über die TCP/IP-Protokollfamilie, VLANs und VPNs, Funknetzen bis hin zu Steckern und Kabeln. Informationen zu Netzzugang, Routing, Sicherheit und Fehlerbehebung kommen ebenfalls nicht zu kurz. Ergänzt wird die Darstellung durch Repetitorien und Übungen, mit denen das Erlernte im Sinne einer Erfolgskontrolle überprüft werden kann.
Das Konzept basiert auf jahrelanger Erfahrung des Autors als Netzwerkverantwortlicher: Nur verstandene Grundlagen ermöglichen einen problemlosen Aufbau von Computernetzen. Im Vordergrund steht daher nicht das "So", sondern das "Wie".
List of contents
Aus dem Inhalt: Grundlagen der Computernetze; OSI und ISO; Die Übertragung: ThinWire, UGV, Glasfaser, Laser, Zugriffsverfahren; Die Sicherung: ARP, Bridging, Loops; Die Vermittlung: Netzwerkadressen, IP, Routing, DNS, Casting; Der Transport: Ports, Sockets, TCP, UDP, NAT, PAT, Masquerading; Virtual LAN und Virtual Private Network; Leinen los: Funknetze nach 802.11; Wie komme ich rein: ISDN, DSL, Breitband, Hosting
About the author
Rüdiger Schreiner ist Mitarbeiter am Rechenzentrum der Universität Basel. Er beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit der EDV. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Active Directory und Networking.