Fr. 17.50

Auf den Spuren des Architekten Hans Waloschek - Ein Teilbericht über seine Bauten in Deutschland 1928-1933

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wer sich für Architekturgeschichte interessiert, findet in diesem Bericht einige bemerkenswerte Beispiele der "Neue Sachlichkeit" (auch "Neues Bauen" oder "Klassische Moderne" genannt), eine Stilrichtung bei der die Funktion der Bauten in den Vordergrund gestellt wird, unter Verzicht auf jede überflüssige Verzierung. Dieser für die Zukunft wegweisender Stil wurde besonders durch die damaligen BAUHAUS-Architekten bekannt. Hans Waloschek hat aber auch Bauten im konventionellen Stil errichtet, die jedoch den strengen Kriterien der Funktionalität und einem Streben nach besseren Lebensstandards für breitere Bevölkerungsschichten entsprachen (Siedlungsbewegung). Bis Oktober 1932 wurden die Waloscheks Bauten sehr erfolgreich von gemeinnützigen Gesellschaften (DEWOG-Berlin und GEWOG-Dresden) erstellt und oft auch finanziert. Die Nationalsozialisten haben dann diese Tätigkeit abgebrochen und erst Jahre später (nach ihren Vorstellungen) wieder aufgenommen.

About the author

Pedro Waloschek, geboren 1929, promovierte in Buenos Aires und habilitierte sich an der Universität von Bologna. Bis 1994 war er einer der leitenden Wissenschaftler am Hamburger Forschungszentrum DESY.§§

Product details

Assisted by Pedr Waloschek (Editor), Pedro Waloschek (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.04.2009
 
EAN 9783837094169
ISBN 978-3-8370-9416-9
No. of pages 152
Dimensions 170 mm x 220 mm x 10 mm
Weight 277 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.