Fr. 71.00

Die Methodologien des Systems - Wie kommt man zum Fall und wie dahinter?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch reflektiert den aktuellen internationalen Stand des noch jungen Dialogs zwischen systemtheoretischer Konzeption und empirischer Beobachtung. Es dient damit als Bezugspunkt für die theoriekritische Weiterentwicklung empirischer Methoden sowie die Nutzung der empirischen Reichhaltigkeit der soziologischen Theorie, insbesondere der Systemtheorie. Die Fragen nach den Methodologien der Systemtheorie, deren Kompatibilität mit bereits ausgearbeiteten Methoden der empirischen Sozialforschung sowie nach Parallelen zu anderen Theorien stehen mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Zentrum der Beiträge. Gemeinsame Klammer ist dabei die These von der Methodologie als Brücke zwischen Theorie und Empirie und damit als Ausgangspunkt für das Forschungsdesign.

List of contents

Methodologie und Systemtheorie - ein Problemaufriss.- Methodologie und Systemtheorie - ein Problemaufriss.- Methodologie der Systemtheorie.- Theorie und Methode in der Systemtheorie.- Funktionale Analyse - Erinnerungen an eine Methodologie zwischen Fixierung und Überraschung.- Bedeutungen und ihre Borniertheit. Zur systemtheoretischen Methodologie.- Kinds of Observers and Types of Distinctions.- Luhmann as Analytical Strategist.- Methodologische Brückenschläge. Systemtheorie in empirischer Anwendung.- Methodologie und Verfahrensweise der dokumentarischen Methode und ihre Kompatibilität zur Systemtheorie.- Ethnographie mit System am Beispiel von Englischen Strafverfahren.- The Semantic Analytical Strategy and Diagnostics of Present.- Systemtheoretische Methodologie: Beobachtung mit Systemreferenz Gesellschaft.- Möglichkeiten und Grenzen methodologischer Vermittlung von Theorie.- Systemtheorie, hermeneutische Tradition und die Theorie sozialer Differenzierung.- Dekonstruktive Systemtheorie - Analytische Perspektiven.- Wissenssoziologische Diskursanalyse und Systemtheorie.- Das Subjekt der Gesellschaft und die Gesellschaft der Subjekte.- Dokumentarische Methode und Typenbildung - Bezüge zur Systemtheorie.- Systemtheoretisch Beobachten.

About the author

René John (Dr. rer. soc.), geb. 1969, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter. Seine Forschungsschwerpunkte sind Identität in der Moderne, Raumsoziologie und sozialer Wandel.

Anna Henkel ist Post-Doktorandin an der Universität Bielefeld am Graduierten Kolleg 'Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft'.

Jana Rückert-John ist wissenschaftliche Assistentin am Institut für Sozialwissenschaften des Agrarbereichs an der Universität Hohenheim.

Foreword

Zur Methodologie der Systemtheorie als Bindeglied zwischen Theorie und Methode

Product details

Assisted by Ann Henkel (Editor), Anna Henkel (Editor), René John (Editor), Jana Rückert-John (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.06.2010
 
EAN 9783531168746
ISBN 978-3-531-16874-6
No. of pages 330
Dimensions 170 mm x 22 mm x 210 mm
Weight 480 g
Illustrations 330 S.
Series Philosophische Schriften
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

System, Systemtheorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.