Fr. 50.90

Mensch und Medien - Philosophische und sozialwissenschaftliche Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Medialisierung der Lebenswelt bedingt eine Veränderung der Erfahrung von Wirklichkeit, der Erkenntnisweisen und des gesellschaftlichen Miteinanders. Diese Veränderungen sind anthropologisch relevant, denn durch die Medien werden sie vorgeformt, und zugleich eröffnen die Medien einen Möglichkeitsraum für zukünftige Entwicklungsweisen. In diesem Kontext einer medialen Vorbedingung von Möglichkeiten des Menschseins und ihrer Ausgestaltung sind die Beiträge des Sammelbandes angesiedelt. "Wie realisiert sich Menschsein unter den Bedingungen der Medialität?" ist die leitende Fragestellung.

List of contents

Medialität als Ausgangspunkt für die Frage nach dem Menschsein.- Sinneserfahrung in virtueller Realität.- Virtuelle Welten, das Problem des Fremdpsychischen und die Entwicklung des moralischen Bewusstseins.- Entwicklung und Erziehung unter den Bedingungen von Medialität.- Leben in mediatisierten Gesellschaften.- Kommunikation und Subjektivierung.- Handlungsmächtigkeit und technologische Lebensformen.- Ästhetik und Spiel.- Medienreligiosität.

About the author

Dr. Manuela Pietraß ist Professorin am Institut für Medien in der Bildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Dr. Rüdiger Funiok ist Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Erwachsenenpädagogik der Hochschule für Philosophie, München.

Summary

Die Medialisierung der Lebenswelt bedingt eine Veränderung der Erfahrung von Wirklichkeit, der Erkenntnisweisen und des gesellschaftlichen Miteinanders. Diese Veränderungen sind anthropologisch relevant, denn durch die Medien werden sie vorgeformt, und zugleich eröffnen die Medien einen Möglichkeitsraum für zukünftige Entwicklungsweisen. In diesem Kontext einer medialen Vorbedingung von Möglichkeiten des Menschseins und ihrer Ausgestaltung sind die Beiträge des Sammelbandes angesiedelt. „Wie realisiert sich Menschsein unter den Bedingungen der Medialität?“ ist die leitende Fragestellung.

Foreword

Der 'homo medialis'

Product details

Assisted by Funio (Editor), Funiok (Editor), Funiok (Editor), Rüdiger Funiok (Editor), Pietras (Editor), Manuel Pietrass (Editor), Manuela Pietraß (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2010
 
EAN 9783531168739
ISBN 978-3-531-16873-9
No. of pages 280
Weight 268 g
Illustrations 204 S. 3 Abb.
Series Medienbildung und Gesellschaft
Medienbildung und Gesellschaft
Subjects Humanities, art, music > Education
Social sciences, law, business > Media, communication > General, dictionaries

Pädagogik, Medien, Philosophie, Religion, Mensch, Education, Networking, Sinneserfahrungen, Medienwirklichkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.