Read more
In der Kneipe oder im Jugendhaus hat wahrscheinlich jeder schon mal eine Partie Tischfußball, umgangssprachlich auch "Kicker" genannt, gespielt. Mittlerweile nimmt Tischfußball einen ähnlichen Stellenwert ein wie Billard oder Bowling: Es gibt einen Bundesverband, eine Bundesliga und professionelle Strukturen rund um diesen kultigen Trendsport. Profi-Tischfußballer trainieren täglich mehrere Stunden. Der Karlsruher Thierry Müller, amtierender Weltmeister, demonstrierte auch schon bei Stefan Raab (TV Total) vor einem Millionenpublikum seine Fähigkeiten.Präzision, Timing, Technik, Reaktionsvermögen, Schnelligkeit und nicht zuletzt psychologische Fähigkeiten sind besonders gefordert. Dabei sind die Regeln streng: So gibt es eine Zeitbegrenzung für den Ballbesitz auf einer Stange, und ein Pass von einer Stange zur nächsten derselben Mannschaft muss über zwei Figuren derselben Stange erfolgen. In diesem Buch: Geschichte, Grundlagen des Angriffsspiels, Grundlagen des Verteidigungsspiels, Tipps und Tricks, Schüsse, Tischfussballmodelle, Zubehör, Regelwerk, Tischfussball-Lexikon, Adressen, Webseiten u.v.m.
About the author
Jens Kesting, Jahrgang 1973, hat schon früh seine Leidenschaft für den Tischfußball entdeckt: Im Alter von fünf Jahren begann er an einem Original-Kicker zu spielen, den er stetig gepflegt und renoviert hat. Während des Studiums in Hamburg, einem der besten Kickerplätze Deutschlands , hat sich die Faszination dann weiter gesteigert.
Ralf Plaschke, Jahrgang 1964, spielte schon als Kind gegen zwei Brüder und den Vater an einem einfachen Kickertisch. Nachdem sein Freund und Kollege Jens Kesting einen Löwen-Kickertisch in das gemeinsame Büro von PopData brachte entflammte die Leidenschaft erneut.