Fr. 43.90

Problemfelder und Methoden der Beratung in der Gesundheitspädagogik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wo liegen Problemfelder der Beratung in der Gesundheitspädagogik? Welche Methoden stehen zur Verfügung? Diese Einführung informiert übersichtlich, präzise und wissenschaftlich fundiert über die wesentlichen theoretischen Grundlagen des Gesundheitsverhaltens und die relevanten Ansätze der Pädagogischen Beratung und Beratungspsychologie. In einem weiteren Teil werden die relevanten Methoden der Diagnostik und Evaluation im Feld der Gesundheitsberatung vorgestellt. Vertiefend und eng an den Erfordernissen der Praxis orientiert folgen zentrale Basiskompetenzen der Beratung mit handlungsanleitendem Charakter. Darüber hinaus werden die wesentlichen Handlungsfelder, wichtigen Zielgruppen und unterschiedlichen Settings sowie zentrale Beratungsthemen im Gesundheitswesen strukturiert erörtert.

List of contents

Theoretische Grundlagen: Theoretische Ansätze zum Gesundheitsverhalten - Psychosoziales Modell der Krankheitsätiologie - Das Transtheoretische Modell der Verhaltensänderung - Integratives Modell der Salutogenese - Theoretische Ansätze der Beratung: Klientenzentrierter Ansatz - Systemische Beratung

Ansätze der Verhaltensmodifikation - Lösungsorientierte Beratung - Ressourcenaktivierende Kurzzeitberatung - Diagnostik und Evaluation in der Beratung: Beobachtungsmethoden - Interview und Befragung - Psychometrische Tests - Verlaufsdiagnostik - Evaluation von Beratungsprozessen - Basiskompetenzen in der gesundheitspädagogischen Beratung - Adressaten und Settings der gesundheitspädagogischen Beratung - Settings gesundheitspädagogischer Beratung - Spezifische Fragestellungen und Handlungsfelder in der gesundheitspädagogischen Beratung

About the author

Karin Schleider ist an der Pädagogischen Hochschule Freiburg als Professorin für Pädagogische Psychologie, Abteilung Beratung/Klinische Psychologie tätig

Product details

Authors Huse, Elena Huse, Ellena Huse, Schleide, Kari Schleider, Karin Schleider
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783531168593
ISBN 978-3-531-16859-3
No. of pages 159
Weight 221 g
Illustrations 159 S. 7 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Pädagogik, Gesundheit, Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Gesundheit (allgemein), Gesunde; Gesundheitsverhalten; Kranke; Lebensalter; Pädagogik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.