Fr. 45.50

Die klassische Moderne. Bd.1 - Moderne Gesellschaften

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Lehrbuch folgt der Unterscheidung zwischen klassischer und radikalisierter Moderne. In diesem Band zur klassischen Moderne werden soziologische Theorien behandelt, die die Herausbildung der modernen Gesellschaft zu erklären suchen. Im Mittelpunkt stehen dabei Weber, Parsons und Luhmann. Diese Positionen werden in eine Darstellung des soziologischen Denkens zur modernen Gesellschaft von Saint Simon bis Durkheim und Simmel eingebettet. Weiterhin werden wichtige thematische Ergänzungen, aber auch Debatten und Kritik an der klassischen Modernisierungstheorie verfolgt. Diese Darstellung der Theorie wird durch einen sozialhistorischen Teil ergänzt, der wichtige institutionelle Entwicklungen vor der Industrialisierung sowie den Industrialisierungsprozess behandelt.

Dieser Band wird durch einen zweiten Band zur radikalisierten Moderne ergänzt werden. Der Aspekt der Globalisierung wurde bereits in dem Lehrbuch Globalisierung. Wirtschaft - Politik - Kultur - Gesellschaft (Brock 2008) ausführlich dargestellt.

List of contents

Der Begriff Moderne - Klassische soziologische Modernisierungstheorien - Kontroverse Debatten, theoretische und thematische Ergänzungen - Modernisierung vor der Industrialisierung - Durchbrüche zum Typus der modernen Gesellschaft - Industrielle Revolution und moderne Industriegesellschaft -

About the author

Dr. Ditmar Brock ist Professor für Allgemeine Soziologie an der TU Chemnitz.

Summary

Dieses Lehrbuch folgt der Unterscheidung zwischen klassischer und radikalisierter Moderne. In diesem Band zur klassischen Moderne werden soziologische Theorien behandelt, die die Herausbildung der modernen Gesellschaft zu erklären suchen. Im Mittelpunkt stehen dabei Weber, Parsons und Luhmann. Diese Positionen werden in eine Darstellung des soziologischen Denkens zur modernen Gesellschaft von Saint Simon bis Durkheim und Simmel eingebettet. Weiterhin werden wichtige thematische Ergänzungen, aber auch Debatten und Kritik an der klassischen Modernisierungstheorie verfolgt. Diese Darstellung der Theorie wird durch einen sozialhistorischen Teil ergänzt, der wichtige institutionelle Entwicklungen vor der Industrialisierung sowie den Industrialisierungsprozess behandelt.

Dieser Band wird durch einen zweiten Band zur radikalisierten Moderne ergänzt werden. Der Aspekt der Globalisierung wurde bereits in dem Lehrbuch Globalisierung. Wirtschaft – Politik – Kultur – Gesellschaft (Brock 2008) ausführlich dargestellt.

Foreword

Einführung in die klassische Moderne aus soziologischer Sicht

Product details

Authors Ditmar Brock
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.10.2010
 
EAN 9783531167374
ISBN 978-3-531-16737-4
No. of pages 386
Weight 498 g
Illustrations 386 S.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Gesellschaft (soziologisch), Moderne (Epoche), Sociology, biotechnology, Social Sciences, Sociology, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.