Fr. 53.50

Die radikalisierte Moderne. Bd.2 - Moderne Gesellschaften

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Inwiefern haben auf Gegenwartsdiagnosen fokussierte Autoren, insbesondere Giddens, Beck, Bauman und Rosa, das soziologische Wissen über moderne Gesellschaften bereichert? Das Buch zieht eine Bilanz unter zwei Fragestellungen: Lässt sich die These einer neuen Phase innerhalb der Moderne halten? Welcher Beitrag wurde zur Theorie moderner Gesellschaften geleistet?
Während die vorgelegten Epochenunterscheidungen durchweg nicht überzeugen können, wurden wichtige Anregungen zur Theorie moderner Gesellschaften zur Debatte gestellt. Unter dem Gesichtspunkt der Wissensakkumulation lassen sie sich zur Ergänzung und Präzisierung der Theorie funktionaler Differenzierung nützen. Weiterhin regen sie zur Entwicklung eines zweiten Standbeins der Theorie moderner Gesellschaften an, nämlich eines Konzepts individualisierter Lebensführung.
Gemeinsam mit den Bänden 'Die klassische Moderne' (Brock 2011) sowie 'Globalisierung' (Brock 2008) wird eine Einführung in die Theorie moderner Gesellschaften geboten.

List of contents

Theoretische Grundlagen.- Die Organisation gesellschaftlicher Leistungen.- Die Makroebene moderner Gesellschaften.- Lebensführung in modernen Gesellschaften.- Zusammenfassung und Fazit.

About the author

Dr. Ditmar Brock ist emeritierter Professor für Allgemeine Soziologie an der TU Chemnitz.

Summary

Inwiefern haben auf Gegenwartsdiagnosen fokussierte Autoren, insbesondere Giddens, Beck, Bauman und Rosa das soziologische Wissen über moderne Gesellschaften bereichert? Das Buch zieht eine Bilanz unter zwei Fragestellungen: Lässt sich die These einer neuen Phase innerhalb der Moderne halten? Welcher Beitrag wurde zur Theorie moderner Gesellschaften geleistet?
Während die vorgelegten Epochenunterscheidungen durchweg nicht überzeugen können, wurden wichtige Anregungen zur Theorie moderner Gesellschaften zur Debatte gestellt. Unter dem Gesichtspunkt der Wissensakkumulation lassen sie sich zur Ergänzung und Präzisierung der Theorie funktionaler Differenzierung nützen. Weiterhin regen sie zur Entwicklung eines zweiten Standbeins der Theorie moderner Gesellschaften an, nämlich eines Konzepts individualisierter Lebensführung.
Gemeinsam mit den Bänden ‚Die klassische Moderne‘ (Brock 2011) sowie ‚Globalisierung‘ (Brock 2008) wird eine Einführung in die Theorie moderner Gesellschaften geboten.

Product details

Authors Ditmar Brock
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.10.2014
 
EAN 9783531167381
ISBN 978-3-531-16738-1
No. of pages 515
Dimensions 149 mm x 28 mm x 211 mm
Weight 670 g
Illustrations XIV, 515 S.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Gesellschaft (soziologisch), Moderne (Epoche), Culture, Sociology, Sociology of Culture, Sociological Theory, Political Theory, Social Sciences, Political science & theory, Political science and theory, Social groups: religious groups & communities

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.