Fr. 90.00

Komik und Konflikt in Organisationen - Eine kommunikationstheoretische Perspektive. Dissertation Freie Universität Berlin, 2009. Vorwort: Stitzel, Prof. Dr. Michael

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Komik und Konflikt in Organisationen - wo immer ich auf das Thema von Rainer Zeichhardts Dissertation zu sprechen komme, ob im Kreis von Fachkollegen oder bei anderen Gesprächspartnern, immer stoße ich auf neugieriges Interesse und lebendige Zustimmung, eine bei betriebswirtschaftlichen Arbeiten eher ungewöhnliche Reaktion. "Ja natürlich, dazu fällt mir eine passende Story aus meinem Berufsalltag ein . . . ", er- nert sich manch einer. "Klar, mit Humor kann man Konflikte doch besser bewältigen", meint ein anderer. Auf die Frage, die sich anschließend stellen könnte, ob dieses T- ma denn eigentlich geeignet für eine Dissertation sei, schließlich ist Wissenschaft - was Ernstes und Ökonomie auch, lässt sich einfach und gut begründet antworten: Ja, dafür ist es geeignet, und es wird in geeigneter Form dargestellt. Zum einen behandelt die Dissertation einen Gegenstand von ganz unmittelbarer und wichtiger Lebenswi- lichkeit, und zum zweiten gelingt dem Autor eine ebenso fundierte wie anregende Darstellung. Zum ersten. In der betriebswirtschaftlichen Literatur über die Geschehnisse in - ternehmen und in anderen Organisationen wird ein wichtiger Aspekt fast nicht berü- sichtigt: Die arbeitenden Menschen lachen viel, erfreuen sich an komischen Situat- nen, machen sich über andere lustig, ironisieren (ohne all das würden sie möglich- weise die Arbeitssituation gar nicht ertragen können). Aber sie streiten auch mitein- der, sie intrigieren, täuschen, mobben vielleicht sogar, versöhnen sich aber in vielen Fällen auch wieder. Ebenso deutlich ist, dass beides nicht unverbunden nebeneinander steht: Konflikte sind oft komisch, Humor kann Konfliktintensität vermindern, Sark- mus kann Konflikte verschärfen, Komik verdeutlicht Konfliktkonstellationenusw.

List of contents

Gegenstand und Forschungskonzeption.- Grundlagen zu den Basisphänomenen Konflikt und Komik.- Komik und Konflikt in Organisationen.- Zusammenfassung, Fazit und Ausblick.

About the author

Dr. Rainer Zeichhardt promovierte bei Prof. Dr. Michael Stitzel am Institut für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre der Freien Universität Berlin. Er ist Studienleiter des Studienganges Kommunikationsmanagement an der University of Management and Communication Potsdam (FH).

Summary

Im Arbeitsalltag wird, wie auch in anderen Lebensbereichen, nicht nur vielfach gestritten oder gescherzt. Unter dem Deckmantel der Komik können sowohl Angriffe erfolgen als auch Konflikte harmonisiert werden. Während in der Organisations- und Managementforschung seit langem die Relevanz des Konfliktphänomens und aktuell durchaus auch vermehrt des Komikphänomens erkannt wird, ist der Zusammenhang von Komik und Konflikt im Organisationskontext bisher wenig erforscht.

Rainer Zeichhardt untersucht die Interdependenzen von interpersonalen Konflikten und Formen konversationaler Komik wie Scherze, Witze, Lachen und Lächeln in einem kommunikationstheoretischen Bezugsrahmen. Dabei analysiert er nicht nur die zahlreichen Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Komikformen als Strategien in einem Konflikt, sondern umgekehrt auch die Bedeutung von Konflikten für Komik. Abschließend diskutiert er die interaktionsspezifischen Ergebnisse im Hinblick auf eine in Organisationen institutionalisierte Komik als Konfliktmanagement.

Additional text

"Wer professionell mit Menschen zu tun hat und deren Denken, Verhalten und Empfinden verstehen und erfolgreich beeinflussen möchte, [...] sollte sich dieses Buch mit vielen Schaubildern, einigen veranschaulichenden Witzen und Beispielen beschaffen." www.socialnet.de, 07.01.2010

Report

"Wer professionell mit Menschen zu tun hat und deren Denken, Verhalten und Empfinden verstehen und erfolgreich beeinflussen möchte, [...] sollte sich dieses Buch mit vielen Schaubildern, einigen veranschaulichenden Witzen und Beispielen beschaffen." www.socialnet.de, 07.01.2010

Product details

Authors Rainer Zeichhardt
Assisted by Prof. Dr. Michael Stitzel (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.05.2009
 
EAN 9783834916198
ISBN 978-3-8349-1619-8
No. of pages 290
Weight 400 g
Illustrations XIX, 290 S. 48 Abb.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Konflikt, Organisationssoziologie, Komik, Strategie, Management und Managementtechniken, optimieren, Planning, Organization, Scherze, Management & management techniques, Management science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.