Fr. 52.50

Die Profi-Investment-Strategie - Mit Philip A. Fishers Anlage-Regeln zum Erfolg

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die"Profi-Investment-Strategie"ist für viele der führenden Investment-Experten ein grundlegender Teil ihrer Ausbildung. So wird dieser Klassiker seit vielen Jahren als Teil des Lehrplans im Investment-Kurs der Stanford Graduate School of Business eingesetzt. Viele der Studenten gehören heute zu den führenden Anlagestrategen. Der Einfluss von Fishers Investment-Regeln geht aber noch weiter: Warren Buffet bezeichnete die"Profi-Investment-Strategie"als Grundlage für die Entwicklung seiner eigenen Anlagemethode. Im 9. Kapitel finden Sie so einen entscheidenden Eckstein des"Buffetismus"und können somit aus der gleichen Quelle schöpfen wie einst Warren Buffett.Doch die"Profi-Investment-Strategie"vermittelt noch sehr viel mehr als nur die Grundlagen des Investments. So finden Sie wertvolle Tipps, mit denen Sie das Anlagegeschäft wirklich durchschauen um Ihr Geld"richtig"anzulegen und zu einem kreativen und erfolgreichen Anleger zu werden. Das Geheimnis der Erfolgs von Fisher: Er konzentrierte sich ausschließlich auf potentielle Wachstumsaktien zu einem vernünftigen Preis, um sich anschließend beruhigt zurückzulehnen und die Aktien über lange Zeiträume zu halten. Die"Profi-Investement-Strategie"ist eine Pflichtlektüre für jeden Anleger. Profitieren auch Sie von den wertvollen Tipps dieses fundamentalen Werkes!

List of contents

Einleitung:Kenneth L. Fisher: Was ich aus den Schriften meines Vaters gelernt habeTeil I: Ihr Geld richtig anlegen Vorwort I. KAPITEL: Lehren der Vergangenheit II. KAPITEL: Das Geheimnis der 'Gerüchteküche'?III. KAPITEL: Welche Aktie soll man kaufen? Fünfzehn Punkte, die man beim Kauf einer Aktie beachten muss IV. KAPITEL: Welche Aktien soll man kaufen - was passt zu den individuellen BedürfnissenV. KAPITEL: Der richtige Zeitpunkt für einen AktienkaufVI. KAPITEL: Wann man eine Aktie verkaufen soll und wann nichtVII. KAPITEL: Viel Aufregung um die DividendenVIII. KAPITEL:Fünf Gebote beim Investieren 1. Beteiligen Sie sich nicht an gerade gegründeten Unternehmen! 2. Ignorieren Sie eine gute Aktie nicht nur deshalb, weil sie im Freiverkehr gehandelt wird! 3. Kaufen Sie niemals Aktien, nur weil Ihnen der Stil eines Geschäftsberichts gefällt! 4. Bewerten Sie das hohe Kurs-Gewinn-Verhältnis einer Aktie nicht unbedingt als ein Anzeichen dafür, dass der Kurs schon Ausdruck zukünftiger Ertragssteigerungen ist! 5. Kümmern Sie sich nicht um Achtel und Viertel! Kapitel IX: Fünf weitere Gebote beim Investieren 1. Übertreiben Sie die Diversifizierung nicht! 2. Fürchten Sie sich nicht, in einem Augenblick der Kriegsangst zu kaufen!3. Denken Sie an Gilbert und Sullivan! 4. Denken Sie nicht nur an den Preis, sondern auch an den Zeitpunkt, wenn Sie einen echten Wachstumswert kaufen! 5. Folgen Sie nicht der Masse!Kapitel X: Wie ich eine Wachstumsaktie ausfindig macheKapitel XI: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen Teil II: Konservative Investoren schlafen ruhig Einleitung I. KAPITEL:Die erste Dimension einer konservativen Kapitalanlage:Überlegene Qualitäten in Produktion, Marketing, Forschung und Finanzen Kostengünstige Produktion Starke Marketingorganisation Überdurchschnittliche Leistungen auf dem Gebiet Forschung und Technologie Qualifiziertes Finanzmanagement II. KAPITEL: Die zweite Dimension: Die Mitarbeiter III. KAPITEL: Die dritte Dimension: Besondere Charakteristika von Kapitalanlagen in einigen Unternehmen IV. KAPITEL: Die vierte Dimension: der Preis für ein konservatives InvestmentV. KAPITEL: Mehr über die vierte DimensionVI. KAPITEL: Noch mehr über die vierte DimensionTeil III: Die Entwicklung einer Investment-Philosophie Widmung Für Frank E. Block I. KAPITEL:Die Ursprünge einer Philosophie Mein Interesse wird gewecktPrägende ErfahrungenErste Erfahrungen und erste Lektionen Die Grundlagen werden gelegtDie Große Depression Eine Chance, meinen eigenen Weg zu gehen Aus dem Unheil erwächst eine Chance Der Grundstein wird gelegt II. KAPITEL:Aus Erfahrung lernenFood Machinery als Investment-ChanceHin und herGegen den Strom, aber in die richtige Richtung Geduld und Erfolg Bei jeder Regel gibt es Ausnahmen., aber nicht viele!Ein Experiment in Sachen Spekulation Am Preis festhalten, eine Chance verlieren III. KAPITEL:Die Philosophie reift heran E pluribus unum 292Die Vergangenheit und die Chancen der GegenwartDie Lehren der Vergangenheit Beschränke dich auf Weniges, aber das mache gut!Halten oder verkaufen, wenn ein möglicher Kurssturz befürchtet wird?1In-and-Out-Trading kann teuer werdenDividenden werfen einen langen Schatten IV. KAPITEL:Ist der Markt effizient? Der Trugschluss des effizienten Marktes Die Raychem Corporation Raychem, zerstörte Erwartungen und der CrashRaychem und der effiziente Markt ZusammenfassungANHANG Schlüsselfaktoren bei der Bewertung vielversprechender UnternehmenFunktionale Faktoren Die Mitarbeiter Merkmale des UnternehmensIndex

About the author

Philip A. Fisher begann seine Karriere als Wertpapieranalyst im Jahr 1928. Zwei Jahre später gründete er die Investment-Beratung Fisher & Company. 1958 stellte er seine "Profi-Investment-Strategien" vor, die auch mehr als vierzig Jahre später nichts von ihrer Bedeutung und Gültigkeit verloren haben. Philip A. Fisher gilt bis heute als einer der Pioniere der modernen Investment-Theorie und einer der einflussreichsten Anlegern aller Zeiten mit weltweiter Anerkennung.

Report

"Dieser Klassiker ist das kompakte Standardwerk für jeden, der das Anlagegeschäft aus fundamentaler Sicht wirklich verstehen und nachhaltige Gewinne erzielen möchte. Fisher's Investment-Regeln sind fester Bestandteil in jeder guten Analysten-Ausbildung. Ein eng am Börsengeschehen geschriebenes Buch, das systematisch auf alle Fragen, Fallen aber auch Chancen rund um den Aktienmarkt eingeht und Ihnen umsetzbare Tips gibt."(Platow Brief)
"Ich besuchte Phil Fisher, nachdem ich "Die Profi-Investment-Strategie" gelesen hatte. Ich war beeindruckt von dem Mann und seinen Ideen. Mit Phils Methoden lernt man, das Anlagegeschäft wirklich zu durchschauen und sein Geld intelligent anzulegen. Ich bin ein begeisterter Leser der "Profi-Investment-Strategie" und kann sie nur jedem empfehlen."(Warren Buffett)

"Dieser eng am Börsegeschehen geschriebene Klassiker von Philip. A. Fisher geht auf alle Fragen, Fallen und Chancen rund um den Aktienmarkt ein und gibt klare, nachvollziehbare und in der Praxis umsetzbare Tipps, die an Gültigkeit und Aktualität bis heute nichts verloren haben. Fishers Investment-Regeln sind fester Bestandteil jeder guten Analysten-Ausbildung. Prominente wie Warren Buffet haben sie als Grundlage für ihre eigene Anlagemethode verwendet."(Börsen Kurier)

Product details

Authors Philip A. Fisher
Assisted by Michael Wenz-Peters (Translation)
Publisher TM Börsenverlag
 
Original title Common Stocks and Uncommon Profits and Other Writings
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783930851737
ISBN 978-3-930851-73-7
Weight 640 g
Subjects Guides > Law, job, finance

Persönliche Finanzen, Kapitalanlage, Anlage (finanziell) - Geldanlage

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.