Read more
Das "Mendelssohn-Jahr" 2009 ist uns Anlass, neben den bereits vorliegenden "Liedern ohne Worte" HN 327 nahezu sämtliche Klavierkompositionen dieses Meisters in zwei voluminösen Sammelbänden neu herauszubringen. Alle Werke (siehe Inhalt) sind akribisch erarbeitet und unter Berücksichtigung der aktuellen Forschungslage ausführlich kommentiert worden. Wir können so die weltweit einzige derart umfassende Urtextausgabe des Mendelssohnschen Klavier-Oeuvres anbieten. Unser bisheriger Auswahlband (HN 281) wird hiermit abgelöst.
Die meistgespielten Klavierstücke Mendelssohns (op. 14, 16, 54 und 72) liegen darüber hinaus auch in preisgünstigen Einzelausgaben vor._
List of contents
Trois Caprices op. 33Scherzo a Capriccio Albumblatt op. 1176 Präludien und Fugen op. 35Präludium I op. 35Fuge I op. 35Präludium II op. 35Fuge II op. 35Präludium III op. 35Fuge III op. 35Präludium IV op. 35Fuge IV op. 35Präludium V op. 35Fuge V op. 35Präludium VI op. 35Fuge VI op. 35Andante - Allegro op. 118Andante cantabile - Presto agitato Variations sérieuses op. 54Präludium e-moll Fuga e-moll Lied auf einer Gondel A-dur Andante con Variazioni Es-dur op. 82Andante con Variazioni B-dur op. 83Sechs Kinderstücke op. 72Sechs Kinderstücke op. 72,1Sechs Kinderstücke op. 72,2Sechs Kinderstücke op. 72,3Sechs Kinderstücke op. 72,4Sechs Kinderstücke op. 72,5Sechs Kinderstücke op. 72,6Kinderstück MWV U 165Kinderstück MWV U 167
About the author
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) war ein deutscher Komponist und Pianist. Er gilt als einer der bedeutendsten Musiker der Romantik. Er gründete die erste Musikhochschule in Deutschland und löste die Wiederentdeckung Bachs aus.
Ullrich Scheideler, geboren 1964, Studium der Musikwissenschaft, Neueren Geschichte und Philosophie an der Technischen Universität Berlin.