Fr. 320.00

Poetiken - Autoren - Texte - Begriffe

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Reflexionen über Dichtung, über Voraussetzungen, Funktionen und Effekte dichterischer Texte, über poetische Gattungen, Darstellungsweisen und Kommunikationsformen, über die Beziehung zwischen dichterischer Rede und ihren Gegenständen haben die Entstehung dichterischer Werke seit der Antike begleitet. Die Vorstellungen davon, was überhaupt Dichtung ist, unterliegen dabei in hohem Maße dem historischen Wandel, der kulturell-diskursiv bedingten Ausdifferenzierung. Die Beiträge des Lexikons zu antiken, mittelalterlichen, frühneuzeitlichen sowie modernen und zeitgenössischen Autoren von Poetiken bzw. poetologischen Texten illustrieren auf vielfältige Weise, dass ein anhaltender und anhaltend nachdrücklicher Bedarf an kritischer Reflexion über das Dichterische (Literarische, Poetische) bestand und bis in die unmittelbare Gegenwart hinein besteht.
Das Lexikon enthält mehr als 400 Artikel zu Poetiken und poetologischen Texten aus allen Epochen der Literatur der westlichen Hemisphäre. Ein Schwerpunkt liegt auf der poetologischen Reflexion der Moderne, besonders auf Autorenpoetiken sowie auf der deutschsprachigen Literatur.

About the author

Monika Schmitz-Emans, Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum seit 1995. Hauptarbeitsgebiete: Poetische Sprachreflexion, Text-Bild-Beziehungen, Literatur der Romantik, Literatur des 20. Jahrhunderts.

Uwe Lindemann ist Dozent für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und forscht seit vielen Jahren zur modernen Konsumkultur.

Product details

Assisted by Kai Fischer (Editor), Uw Lindemann (Editor), Uwe Lindemann (Editor), Anne Rennig (Editor), Manfred Schmeling (Editor), Monika Schmitz-Emans (Editor), Christian Winterhalter (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.05.2009
 
EAN 9783110182231
ISBN 978-3-11-018223-1
No. of pages 489
Dimensions 155 mm x 37 mm x 230 mm
Weight 838 g
Series de Gruyter Lexikon
Gruyter Lexikon
De Gruyter Lexikon
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Literaturwissenschaft, Poetik, Deutsch, Literaturtheorie, Literaturwissenschaft, allgemein, Poetologie, Literaturlexikon, LITERARY CRITICISM / General, Schreiben - Schreibunterricht, Dichtung (Sprachkunst)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.