Fr. 75.00

Theorie und Geschichte der Reformpädagogik. Tl.1 - Die pädagogische Bewegung von der Aufklärung bis zum Neuhumanismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der erste Teil einer dreiteiligen Theorie und Geschichte der Reformpädagogik. Er untersucht die praxis-, institutionen- und theoriegeschichtlich bedeutsame Phase von 1762 (Erscheinen von Rousseaus Émilie) bis 1819 (Scheitern des Süvernschen Gesetzentwurfes).

In dem Band werden aus interdisziplinärer Sicht wissenschaftliche Ergebnisse zu folgenden Themenkomplexen vorgestellt: Mediensozialisation und kultureller Wandel; Lesen, Film und Fernsehen, zum aktuellen Mediengebrauch; Mediennutzung und Identitätsbildung; Medien und schulische Lernprozesse; Oralität und Moderne, Erzählen in verschiedenen Kulturen; neue Perspektiven auf Kindheit, Spiel und Medien.

About the author

Dr. Dietrich Benner, Professor für Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Herwart Kemper, Jg. 1936, Dr. phil. habil., ist Professor für Schulpädagogik an der Universität Erfurt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Schultheorie, Bildungsreform und Bildungstheorie.

Product details

Authors Dietrich Benner, Herwart Kemper
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.06.2009
 
EAN 9783407321060
ISBN 978-3-407-32106-0
No. of pages 320
Weight 646 g
Series Beltz Bibliothek
Beltz Bibliothek
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.