Read more
Grundlagenwerk zur beliebtesten Literaturgattung. Der Autor führt übersichtlich in Geschichte, Strukturen und sozialpsychologische Erklärungen der Wirkung des Kriminalromans ein und behandelt auch die technik- und mediengeschichtlichen Einflüsse. Die 4. Auflage wurde um neue Autoren und ein Kapitel zum Schwarzen Humor in der Kriminalliteratur erweitert.
List of contents
Aus dem Inhalt:
Fundierte Einführung in die Geschichte und Theorie des Kriminalromans
Internationale Beispiele der Kriminalliteratur
Mit ausführlichen Literaturhinweisen und Personenregister
About the author
Peter Nusser, geboren 1936, ist Professor em. für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der FU Berlin.
Summary
Grundlagenwerk zur beliebtesten Literaturgattung. Der Autor führt übersichtlich in Geschichte, Strukturen und sozialpsychologische Erklärungen der Wirkung des Kriminalromans ein und behandelt auch die technik- und mediengeschichtlichen Einflüsse. Die 4. Auflage wurde um neue Autoren und ein Kapitel zum Schwarzen Humor in der Kriminalliteratur erweitert.
Report
"Die einzelnen Kapitel komprimieren immer wieder die Fülle des Materials zu gut lesbaren Überblicken; die schwierige Aufgabe, in wenigen Zeilen Romanen, mit denen der Leser momentan oft nicht vertraut ist, verständlich und treffend zu kommentieren, wird zumeist gut gelöst ..." (Informationsmittel IFB)