Fr. 36.00

ABC des betrieblichen Rechnungswesens - Management Accounting

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In drei Teilen wird das wichtigste Instrumentarium zur erfolgreichen finanziellen Führung eines Betriebs dargelegt:A. BetriebsbuchhaltungB. PlanungsrechnungC. Investitionsrechnung.Teil A liefert den Systemaufbau zur Beantwortung der folgenden Hauptfragen:- Wie muss ich die Preise mindestens ansetzen, damit alle Kosten gedeckt sind?- Was für Ergebnisse habe ich mit den Organisationseinheiten und Produkten des Betriebs erreicht? - Wie sieht der SOLL-/IST-Vergleich für diese Objekte aus? Teil B zeigt Instrumente unter anderem zur Analyse der Betriebsbuchhaltungsdaten. Basierend auf der Analyse und mit den Planungsinstrumenten von Teil B sollen die drei wichtigsten Zieldimensionen eines Betriebs sichergestellt werden können:Immer zahlungsfähig, keine Überschuldung und rentabel sein. Teil C befasst sich mit der Investitionsrechnung - einem weiteren sehr wichtigen Planungsinstrument zur Wirtschaftlichkeitsprüfung.Jeder Teil ist für sich eigenständig aufgebaut und verfügt über ein Vorwort sowie ein detailliertes Inhalts- und Literaturverzeichnis. Ein Stichwortverzeichnis dient als Orientierungshilfe.

About the author

Emilio Sutter ist hauptamtlicher Dozent für Rechnungswesen und Controlling an der Fachhochschule Nordwestschweiz und leitet dort den Kompetenzschwerpunkt NPO-/Public Controlling und Rechnungswesen für öffentliche Verwaltungen am Institut für Nonprofit- und Public Management.

Summary

In drei Teilen wird das wichtigste Instrumentarium zur erfolgreichen finanziellen Führung eines Betriebs dargelegt:

A. Betriebsbuchhaltung
B. Planungsrechnung
C. Investitionsrechnung.

Teil A liefert den Systemaufbau zur Beantwortung der folgenden Hauptfragen:

• Wie muss ich die Preise mindestens ansetzen, damit alle Kosten gedeckt sind?
• Was für Ergebnisse habe ich mit den Organisationseinheiten und Produkten des Betriebs erreicht?
• Wie sieht der SOLL-/IST-Vergleich für diese Objekte aus?

Teil B zeigt Instrumente unter anderem zur Analyse der Betriebsbuchhaltungsdaten. Basierend auf der Analyse und mit den Planungsinstrumenten von Teil B sollen die drei wichtigsten Zieldimensionen eines Betriebs sichergestellt werden können:

Immer zahlungsfähig, keine Überschuldung und rentabel sein.

Teil C befasst sich mit der Investitionsrechnung - einem weiteren sehr wichtigen Planungsinstrument zur Wirtschaftlichkeitsprüfung.

Jeder Teil ist für sich eigenständig aufgebaut und verfügt über ein Vorwort sowie ein detailliertes Inhalts- und Literaturverzeichnis. Ein Stichwortverzeichnis dient als Orientierungshilfe.

Product details

Authors Emilio Sutter
Publisher Edition Rüegger
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.04.2009
 
EAN 9783725309221
ISBN 978-3-7253-0922-1
No. of pages 193
Weight 320 g
Illustrations m. Grafiken.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Buchhaltung, Finanzbuchhaltung, Europa, optimieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.