Fr. 65.00

Qualitätsmanagement und Soziale Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Sicherstellung der Qualität sozialer Dienstleistungen ist in der Sozialen Arbeit zu einem zentralen Thema geworden. Spätestens seitdem die leistungserbringenden Einrichtungen der Sozialen Arbeit verpflichtet werden, Qualitätsentwicklungsvereinbarungen mit den Kostenträgern abzuschließen, werden in den Einrichtungen der Sozialen Arbeit flächendeckend Qualitätsmanagementsysteme eingeführt, die oft dem privatwirtschaftlichen Bereich entstammen. Sowohl fachlich, als auch sozialpolitisch relevant stellt sich hier die Frage, inwieweit mit solchen Managementmethoden die Qualität der erbrachten Dienstleistungen gesichert oder gar verbessert werden kann. Die Ergebnisse dieser empirischen Untersuchung zeigen, dass die Entwicklung professionsbasierter Qualitätsentwicklungsverfahren bzw. eine angemessene Adaption von bestehenden Qualitätsmanagementsystemen für die Soziale Arbeit nach wie vor aussteht.

List of contents

Wie standardisierbar ist Bildung?.- Vom Bildungskanon zu den Bildungsstandards.- Literature and Literacies: Literarische Bildung als Paradigma für Standardisierung, Differenz und Heterogenität.- Bildungsstandards für den Sportunterricht.- Heterogenität und Literalität.- Künstlerische Bildung in heterogener Kultur.- Verschieden sein - verschieden werden.- Historisches Lernen zwischen Heterogenität und Standardisierung.- Chancenungleichheit von Anfang an.- Bildung und Heterogenität.

About the author

Dr. Christof Beckmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld.

Report

"Die empirischen Methoden, vor allem im Bereich der Datenanalyse, sind bestechend und können für große Untersuchungen im Bereich der Grundlagenforschung [...] als vorbildhaft angesehen werden." www.socialnet.de, 29.09.2009

Product details

Authors Christof Beckmann
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.05.2009
 
EAN 9783531167992
ISBN 978-3-531-16799-2
No. of pages 221
Weight 302 g
Illustrations 221 S. 17 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Qualitätsmanagement, Sozialarbeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.