Sold out

Wissensbilanz mit Kundenbarometer - Kapital der Kundenbeziehungen

German · Hardback

Description

Read more

Offensive Stragtegien zur Gewinnung von Neukunden sind teuer, Defensivstrategien zur Bindung treuer Käufer versprechen bei gleichem Mitteleinsatz mehr an Wirkungen. Ein Großteil des Umsatzes setzt sich oft aus Wiederholungskäufen zusammen. Ergebnis: Kundenbindung geht vor Kundenfindung !Stärkere Kundenbindung bedeutet für das Unternehmen gleichzeitig mehr Sicherheit. D.h. weniger Risiko, dass der Kunde beim geringsten Anlass zur Unzufriedenheit gleich zu einem anderen Lieferanten wechselt. Höhere Kundenbindung bedeutet gleichzeitig bessere Kenntnisse der Kundenbedürfnisse und -erwartungen, daraus folgend wiederum geringere Risiken bei Produktinnovationen. In einem Scoring-Modell können sowohl monetäre als auch nicht-monetäre Größen der Kundenbeziehung durch die Vergabe von Punkten bewertet werden, die dann zum Kunden-Scorewert aufsummiert werden. Neben Mechanismen der Kundenklassifizierung und -portfolios wird die Arbeitsweise von Lifecycle-Rechnungen für Kundenbeziehungen erörtert.

About the author

Jörg Becker, geb. 1955 in Hannover. Lebt als freier Autor in Berlin. Veröffentlichungen seit 1981 in der Zeitschrift 'Filmkritik'; seit 1984 Essays, Presse-, Sachbuch-, Hörfunk-, Fernsehbeiträge und Lehrtätigkeiten.

Product details

Authors Jörg Becker
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.03.2009
 
EAN 9783837051773
ISBN 978-3-8370-5177-3
No. of pages 152
Dimensions 148 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 338 g
Illustrations 36 Farbabb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies
Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.