Read more
Berühmtheit in Europa und weit darüber hinaus erlangte der 1.284 m hohe Schauinsland bei Freiburg durch die hier zwischen 1925 und 1984 ausgetragenen großen Bergrennen, deren einzigartige Atmosphäre geradezu sprichwörtlich war. Bei diesen Großveranstaltungen traf sich über Jahrzehnte hinweg die Elite des deutschen und internationalen Motorsports. Henning Volle - einst Teilnehmer an Schauinsland-Bergrennen und 2004 FIA-Historic-Rallye-Europameister - erzählt in diesem EK-Buch nicht nur die Geschichte einer der ältesten ADAC-Traditionsveranstaltungen, sondern dokumentiert diese mit weit über 300 phantastischen, historisch sehr wertvollen und fast durchweg unveröffentlichten Aufnahmen von Fahrzeugen und Fahrern. Beschrieben werden auch die nationalen Rennen, die Schweizer Rennen sowie die Wertungsprüfungen zahlreicher Rallyes.
List of contents
Geleitwort
Vorwort
In Memoriam
Der Holzabfuhr- und Chaisenweg
Die Veranstaltungen des Motorrad-Club Freiburg 1923 - 1925
Eine Rennstrecke entsteht
Kilometerrekord und ADAC-Bergrekord
Internationale ADAC Bergrennen 1925 - 1937
Internationale ADAC Bergrennen 1949 - 1988
Erinnerungen - ein kleiner Bilderbogen
Nationale Bergrennen des ADAC/FMC 1959 - 1964
Nationale Bergrennen des Automobil-Club der Schweiz (ACS) 1959 - 1964
Rallye-Sonderprüfungen auf der Schauinslandstrecke
Freiburger ADAC-Moto-Cross 1966 auf der Holzschlägermatte
Ziel-, Stern- und Strahlenfahrten 1926 -1932
Oldtimer Festival/Schauinsland-Klassik 1987 - 2009
Freiburger und andere Leute
Freiburger Firmen und die Süddeutsche Renngemeinschaft Freiburg
Rund um Freiburg
Details von Seinerzeit
Abkürzungen, Erklärungen, Archive, Literatur/Zeitschriften, Filme
Prädikate, Termine, Zeiten