Read more
Vom Kaufvertrag bis zur Eigentümerversammlung: Dieser Ratgeber bietet Ihnen alles, was Sie als Immobilienbesitzer wissen müssen. Juristisch geprüfte
Musterformulare und Verträge bieten Rechtssicherheit und sparen Zeit. INHALTE
- Die Finanzierung: welche Kosten anfallen, welche Darlehensformen es gibt und welche öffentlichen Fördermittel Sie in Anspruch nehmen können.
- Nach dem Kauf: Ihre Rechte und Pflichten als Wohnungseigentümer. Mit den aktuellen Änderungen zur Energieeinsparverordnung.
- Bei Vermietung: vom Mietvertrag bis zur Nebenkostenabrechnung. So machen Sie alles richtig.
AUF DER CD-ROM
- Musterformulare
- Kaufverträge
- Checklisten
- Gesetze
ONLINE-SERVICE
- Einmalig: Als Buchkäufer erhalten Sie eine kostenlose und persönliche Online-Beratung durch den Experten!
List of contents
Aus dem Inhalt:
VORWORT
WIE SIE IHRE EIGENTUMSWOHNUNG FINANZIEREN
- So prüfen Sie Ihre finanzielle Belastbarkeit
- Welche Darlehensformen gibt es?
- Welche Möglichkeiten der öffentlichen Förderung gibt es?
- Welche Kosten noch anfallen
- Exkurs: Die Eigentumswohnung als Altersvorsorge
WAS SIE BEIM KAUF EINER EIGENTUMSWOHNUNG BEACHTEN MüSSEN
Die Eheleute Friedrich haben eine Eigentumswohnung gekauft, zu der auch Kellerräume gehören. Der Voreigentümer hatte diese Räume als Wohnräume genutzt und entsprechend ausgebaut. Nun verlangen die anderen Wohnungseigentümer, dass sie die Nutzung als Wohnräume unterlassen und der Umbau rückgängig gemacht wird ...
- Vom Umgang mit Immobilienmaklern
- Wie entsteht Wohnungseigentum?
- So erwerben Sie Wohnungseigentum