Fr. 14.50

Mondlicht - Und andere Stücke. Deutsche Erstausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

"Mondlicht", "Asche zu Asche" und "Party Time" sind die drei jüngsten Stücke von Harold Pinter, dem nach Shakespeare meistgespielten und einfluss-reichsten britischen Dramatiker. Drei verstörende Meisterwerke auf dem schmalen Grat zwischen Wachen und Träumen.

About the author

Harold Pinter wurde 1930 in London geboren. Er war nach seiner Ausbildung an der Royal Academy of Dramatic Art bis 1957 Schauspieler an diversen Provinzbühnen. Die Uraufführung seines ersten abendfüllenden Stücks 'Die Geburtstagsfeier' stieß 1958 bei der englischen Kritik auf Unverständnis; 1960 etablierte ihn schließlich 'Der Hausmeister' als einen der meistgespielten und einflussreichsten britischen Dramatiker.§Neben Stücken hat er Drehbücher (u.a. für Regisseure wie Joseph Losey, Elia Kazan, Robert Altman, Volker Schlöndorff und Paul Schrader) geschrieben, Hör- und Fernsehspiele sowie den Roman 'Die Zwerge', Regie geführt und als Schauspieler in Film und Theater gearbeitet.§Harold Pinter erhielt den Literatur-Nobelpreis 2005.

Peter Zadek (1926 bis 2009), geboren in Berlin. Studium in Oxford, seit 1946 Theaterarbeit in England, ab 1958 meist in Deutschland. Intendant in Bochum (1972 bis 1975) und Hamburg (1985 bis 1989), seitdem Arbeit als freier Regisseur u.a. in Wien, München und Berlin. Insbesondere seine Shakespeare-Inszenierungen haben Theatergeschichte geschrieben.

Elisabeth Plessen, 1944 in Holstein geboren, studierte in Paris und Berlin Geschichte, Philosophie und Germanistik. Ausgedehnte Reisen führten sie nach Westindien, Südamerika und in die Sowjetunion. Veröffentlichung zahlreicher Romane. Bekannt wurde sie auch als Übersetzerin von Theaterstücken. Sie lebt mit ihrem Partner Peter Zadek in der Toskana und in Berlin.

Summary

«Mondlicht», «Asche zu Asche» und «Party Time» sind die drei jüngsten Stücke von Harold Pinter, dem nach Shakespeare meistgespielten und einfluss-reichsten britischen Dramatiker. Drei verstörende Meisterwerke auf dem schmalen Grat zwischen Wachen und Träumen.

Additional text

Großes Theater, ganz klein - aber doch offensichtlich großes Theater.

Report

Großes Theater, ganz klein - aber doch offensichtlich großes Theater. Die Zeit

Product details

Authors Harold Pinter
Assisted by Heinrich M. Ledig-Rowohlt (Translation), Heinrich Maria Ledig-Rowohlt (Translation), Elisabeth Plessen (Translation), Michael Walter (Translation), Peter Zadek (Translation)
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783499227950
ISBN 978-3-499-22795-0
No. of pages 128
Weight 126 g
Series Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Subjects Fiction > Poetry, drama > Drama

Gesellschaftskritik, Theaterstücke (div.), Humor, Nobelpreis, Belletristik in Übersetzung, Anthologien (nicht Lyrik), Sammlung, Nobelpreisträger, Absurdität, Theaterstücke, Kurzdramen, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.