Fr. 40.00

Geschichte der Innsbrucker Chirurgischen Universitätsklinik - Mit einem historischen Beitrag von Heinz Huber

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Innsbrucker Chirurgische Klinik erlebte in ihrer langjährigen Geschichte wiederholt Perioden von Umgestaltungen und Reformen. Der erste Teil des Buches, eine medizinhistorische Einleitung von Heinz Huber, umfasst den Zeitraum von 1869 bis 1971 und gibt Einblicke in das Wirken bedeutender Chirurgenpersönlichkeiten in Innsbruck. Im Anschluss daran werden die weiteren Entwicklungen von 1971 bis 2009 und insbesondere die Emanzipierung der einzelnen chirurgischen Spezialdisziplinen von Raimund Margreiter geschildert, einem Zeitzeugen, der diese Entwicklungen mitgestaltend erlebte. Die geschichtlichen Darstellungen werden durch einige Fallberichte aus der Transplantationschirurgie sowie einen Bericht über die erfolgreiche Behandlung zweier besonders prominenter Patienten ergänzt, die die Stellung der Innsbrucker Chirurgie im internationalen Spitzenfeld demonstrieren sollen.

About the author

Prof. Dr. Raimund Margreiter, geboren 1941, lebt in Reith bei Seefeld/Tirol. Bekannt für seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der Transplantationsmedizin. Ehemaliger Vorstand der Universitätsklinik für Chirurgie in Innsbruck.

Heinz Huber, ehemaliger Extraordinarius an der Medizinischen Fakultät Innsbruck, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie und Professor für Innere Medizin/Onkologie am Wiener Allgemeinen Krankenhaus. Nach der Emeritierung 2001 Studium der Geschichtswissenschaften an der Universität Innsbruck.

Summary

Die Innsbrucker Chirurgische Klinik erlebte in ihrer langjährigen Geschichte wiederholt Perioden von Umgestaltungen und Reformen. Der erste Teil des Buches, eine medizinhistorische Einleitung von Heinz Huber, umfasst den Zeitraum von 1869 bis 1971 und gibt Einblicke in das Wirken bedeutender Chirurgenpersönlichkeiten in Innsbruck. Im Anschluss daran werden die weiteren Entwicklungen von 1971 bis 2009 und insbesondere die Emanzipierung der einzelnen chirurgischen Spezialdisziplinen von Raimund Margreiter geschildert, einem Zeitzeugen, der diese Entwicklungen mitgestaltend erlebte. Die geschichtlichen Darstellungen werden durch einige Fallberichte aus der Transplantationschirurgie sowie einen Bericht über die erfolgreiche Behandlung zweier besonders prominenter Patienten ergänzt, die die Stellung der Innsbrucker Chirurgie im internationalen Spitzenfeld demonstrieren sollen.

Product details

Authors Heinz Huber, Raimund Margreiter, Raimund Univ.-Prof. Dr. Margreiter
Publisher Haymon Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2012
 
EAN 9783852185934
ISBN 978-3-85218-593-4
No. of pages 272
Dimensions 140 mm x 215 mm x 219 mm
Weight 510 g
Illustrations vierfarbig
Subjects Humanities, art, music > History

Geschichte, Krankenhaus, Forschung, Medizin, Chirurgie, Tirol, Chronik, Persönlichkeiten, Historie, Geschichte Europas, Umgestaltung, Zeitzeugen, Projekte, wirken, Ärzte, Haymon Grundrabatt, Transplantationschirurgie, Fallberichte, Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Innsbruck, Spezialisten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.