Fr. 65.00

Ökonomisierung der Wissenschaft - Forschen, Lehren und Lernen nach den Regeln des "Marktes"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Beiträge des Bandes analysieren die hohen Risiken einer nachhaltigen Umorientierung der Wissenschaftsreinrichtungen - einschließlich ihres Personals - zu Wirtschaftsbetrieben nach neoliberalistischen Leitvorstellungen.Der Zwang zu "Reform" bzw. "Modernisierung" der Wissenschaftsinstitutionen und -organisationen wird zunehmend weniger politisch als vielmehr ökonomisch, häufig nach neoliberalistischen Leitvorstellungen, begründet. Kostenoptimierung, Einwerbung privater Mittel, Transformation in Richtung marktorientierter Wirtschaftsbetriebe: Indem sich die Hochschulen wie die außeruniversitären Forschungsinstitute einer Steuerung durch den "Markt" unterwerfen, sollen sie selber effizienter werden, ausdrücklich auch zum Motor der wirtschaftlichen Entwicklung. Durch die Einführung von Globalhaushalten und eine Reorganisation der Verwaltung, durch die Stärkung von Hochschul- und Fakultäts- bzw. Fachbereichsleitungen, durch die stetige Evaluation von Forschung und Lehre - mit Rückwirkungen auf Stellenbesetzung und Mittelvergabe - sowie den Einsatz von Marketing-Strategien werden die Hochschulen zu Quasi-Unternehmen umgebaut. Die Autorinnen und Autoren stellen Vor- und Nachteile der Entwicklung einander gegenüber. Sie plädieren dafür, dass eine Übertragung von Führungs- und Managementkonzepten auf Wissenschaftseinrichtungen zu einer anderen Konfiguration von Rahmenregelungen als bei marktorientierten Wirtschaftsbetrieben führen muss. Die Umgestaltung ist noch nicht so weit fortgeschritten, dass es zu spät wäre, sich darüber systematisch und kritisch Gedanken zu machen und die vom Zeitgeist geprägte Neuorganisation dem "organisierten Zweifel" auszusetzen.

About the author

Dietrich Hoffman, geb. 1934 in Breslau, ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der Universität Göttingen. Wichtige Arbeitsgebiete sind: Theorie der Erziehung, Geschichte der Pädagogik und Wissenschaftsforschung.

Prof. Karl Neumann, Dr. phil., Jg. 1939, ist geschäftsführender Leiter des Instituts für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik an der TU Braunschweig. Leiter der Arbeitsstelle für Hochschuldidaktik an der TU Braunschweig.

Product details

Assisted by Dietric Hoffmann (Editor), Dietrich Hoffmann (Editor), Neumann (Editor), Neumann (Editor), Karl Neumann (Editor)
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783407320438
ISBN 978-3-407-32043-8
No. of pages 249
Weight 486 g
Series Beltz Wissenschaft
Beltz Wissenschaft
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.