Fr. 48.00

Michael von Graffenried: eye on africa - Gotografien aus Kamerun/Photographies du Cameroun/Photographs from Cameroon

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Michael von Graffenried hat ein Auge auf Afrika geworfen und von zwei ausgiebigen Reisen durch Kamerun 32 grossformatige Bildpanoramen mitgebracht. Dieses Format erlaubt ihm, 'direkt auf Augenhöhe ... den (Kunst-)Betrachter ins Bildgeschehen einzubeziehen', wie der Ausstellungsmacher Harald Szeemann über den Künstler schrieb. Das Projekt beinhaltet die Präsentation der Fotografien auf öffentlichen Werbeplakaten in den Strassen von Basel, Bern, Genf, Lausanne und Zürich. Zudem bilden alle 32 Werke gesamthaft eine Ausstellung im Aussenraum des Berner Zentrums Paul Klee. Die Einführung zum vorliegenden Katalogbuch stammt von Juri Steiner, Direktor des Zentrums Paul Klee, und der Reisebericht aus dem schwarzafrikanischen Land von der Autorin Albertine BourgetMichael von Graffenried a posé son regard sur l'Afrique et ramené de deux longs voyages au Cameroun 32 photographies panoramiques en grand format. 'Ce format se présent à l'observateur à hauteur des yeux et lui permet de faire plonger directement le spectateur (de l'Art) au coeur de l'événement ...' comme le curateur Harald Szeemann a écrit sur l'artiste. Le projet prévoit un affichage sur des panneaux publicitaires dans les rues de Bâle, Berne, Genève, Lausanne et Zurich et une exposition de toutes les photographies réunis en plein air au Centre Paul Klee de Berne. Les images dans ce catalogue sont accompagnées d'une préface de Juri Steiner, directeur du Centre Paul Klee, et du récit de voyage dans ce pays d'Afrique noire de l'auteur Albertine Bourget.Michael von Graffenried cast an eye on Africa. From two extensive travels in Cameroon, he brought back 32 panoramic photographs, a large size format which, as curator Harald Szeemann once wrote on the artiste, "presents itself to the observer on a face-to-face level and enables (the photographer) to plunge the (Art) spectator at the heart of the story". After being displayed on advertising panels in the streets of Basel, Berne, Geneva, Lausanne and Zurich, the images formed an open air exhibition at the Paul Klee Centre in Berne. The foreword of the exhibition book is by Juri Steiner, Director of the Paul Klee Centre. Albertine Bourget contributed with a text about her travelling experience in Cameroon.Vom 6. bis am 22. März werden die Aufnahmen im Aussenraum des Zentrum Paul Klee ausgestellt. Ergänzend dazu sind die Panoramafotografien im Format 280 x 125 cm im März auf öffentlichen Werbeflächen in Basel, Bern, Genf, Lausanne und Zürich zu sehen. Entstanden sind diese Bilder aus Anlass des 50-Jahr-Jubiläums von Fairmed (ehemals Leprahilfe Emmaus Schweiz).

About the author

geb. 1957 in Bern. Seine Fotoreportagen werden regelmässig ausgestellt und in grossen Zeitungen und Zeitschriften. veröffentlicht, darunter z.B. Time, Paris Match, Stern, Die Zeit und Du. Zudem hat er bis anhin rund zwei Dutzend Bücher herausgegebenund ist verantwortlich für die jährlich erscheindende Reihe Swiss Press Photo (ebenfalls im Benteli Verlag). Er ist Preisträger des Dr. Erich-Salomon-Preises der Deutschen Gesellschaft für Photographie.Heute lebt er in Paris.

Summary

Panoramafotografien – direkt auf Augenhöhe. Michael von Graffenried zeigt den ‹vergessenen Kontinent› Kamerun: 250 Ethnien, 17 Millionen Einwohner, wegen seiner vielfältigen Landschaftsformen oft als «Afrika in Miniatur» bezeichnet – um die Komplexität und den Facettenreichtum dieses Landes zu beschreiben und abzubilden, bedürfte es weit über 77 Seiten. Doch Michael von Graffenried sucht den subjektiven Blick auf dieses Land. In 32 grossformatigen Panoramafotografien zeigt er Kamerun aus nächster Nähe: im Alltäglichen, Banalen. Im Zentrum stehen dabei die Menschen, ihnen gehört seine ganze Aufmerksamkeit. Er mischt sich unter sie, und fängt mit der Kamera die fragilen Augenblicke ein, in denen sie authentisch wirken. Das Resultat ist ein Unerwartetes: nicht Frauen, die Lasten auf dem Kopf und Babys auf dem Rücken tragen hat von Graffenried fotografiert, keine Giraffen, prächtige Landschaften oder Rundhütten. Stattdessen: junge Männer auf dem Weg zu einem Rockkonzert, Händler, die auf der Strasse abgelegte West-Kleidung verkaufen, Ordensschwestern, die aus der Messe kommen, Muslime auf der Strasse, und die Kirdi-Frauen auf dem Markt von Tourou mit den bunten Kalebassen auf dem Kopf, deren Verzierungen ihren Zivilstand verraten. Ihnen allen begegnet Michael von Graffenried auf Augenhöhe und fängt sie in Momentaufnahmen in Ihrem Alltag ein. Zusammen erzählen diese Bilder eine Geschichte. Angesichts des subjektiven Blicks ist es der Vorstellung jedes Einzelnen überlassen, sich auszumalen, was ausserhalb der Bildgrenzen liegt. Im März waren die Aufnahmen im Aussenraum des Zentrum Paul Klee ausgestellt. Zur gleichen Zeit wurden Panoramafotografien im Format 280 × 125 cm im März auf öffentlichen Werbeflächen in Basel, Bern, Genf, Lausanne und Zürich plakatiert.

Product details

Authors Michael Von Graffenried, Michael von Graffenried
Assisted by Michael Von Graffenried (Photographs), Michael von Graffenried (Photographer), Michael von Graffenried (Photographs)
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.04.2009
 
EAN 9783796525827
ISBN 978-3-7965-2582-7
No. of pages 79
Weight 790 g
Illustrations Mit zahlr. Farbfotos.
Subjects Guides > Hobby, home > Photography, filmmaking, video filmmaking
Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Fotografie; Bildbände, Monographien, Kamerun : Bildbände, Graffenried, Michael von, Afrika, Bildband, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.