Fr. 34.50

Psychotherapeutische Schätze I. Bd.1 - 101 bewährte Übungen und Methoden für die Praxis

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Neben den aus der eigenen therapeutischen Orientierung erwachsenen Interventionen verwenden Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten weitere Techniken und Methoden, die sich in ihrer persönlichen Arbeit mit Patientinnen und Patienten bewährt haben - sozusagen die eigenen therapeutischen Schätze.In diesem Buch ist die Vielfalt und Kreativität des psychotherapeutischen Handelns auf eine ganz besondere Weise dokumentiert: Insgesamt 32 PsychotherapeutInnen stellen Erfahrungsschätze zur Verfügung, die sich - auf dem Nährboden sehr unterschiedlicher psychotherapeutischer Theorien und Ansätze - als wirksam und nützlich herausgestellt haben. Sie stellen so etwas wie einen ganz persönlichen, an der Alltagserfahrung geschulten Zugang zu therapeutischer Veränderung dar.Die hier versammelten 101 therapeutischen Strategien, Konzepte, Handlungsweisen und Techniken können dabei helfen, vielfältige therapeutische Herausforderungen zu bewältigen. Es werden Hinweise gegeben, wie Emotionen zu aktivieren sind, wie die systemische Brille genutzt werden kann, wie komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen, zu erproben, zu erkennen sind, wie Ressourcen entdeckt und aktiviert werden können - und manches mehr. Auch sollen diese Übungen dazu anregen, das herkömmliche therapeutische Gesprächssetting einmal zu ändern und dem therapeutischen Handeln mit anderen kreativen Ideen neue Impulse zu geben.

List of contents

VorwortÜbersicht: Übungen alphabetischÜbersicht: AutorInnen mit den Übungen alphabetischDie ÜbungenDifferenzierung der Übungen anhand der psychologischen Ansatzpunkte, des therapeutischen Settings und der ZielgruppeAutorInnenverzeichnis

About the author

Dr. Annette Kämmerer ist Akademische Oberrätin an der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg.

Summary

Neben den aus der eigenen therapeutischen Orientierung erwachsenen Interventionen verwenden Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten weitere Techniken und Methoden, die sich in ihrer persönlichen Arbeit mit Patientinnen und Patienten bewährt haben – sozusagen die eigenen therapeutischen Schätze.
In diesem Buch ist die Vielfalt und Kreativität des psychotherapeutischen Handelns auf eine ganz besondere Weise dokumentiert: Insgesamt 32 PsychotherapeutInnen stellen Erfahrungsschätze zur Verfügung, die sich – auf dem Nährboden sehr unterschiedlicher psychotherapeutischer Theorien und Ansätze – als wirksam und nützlich herausgestellt haben. Sie stellen so etwas wie einen ganz persönlichen, an der Alltagserfahrung geschulten Zugang zu therapeutischer Veränderung dar.
Die hier versammelten 101 therapeutischen Strategien, Konzepte, Handlungsweisen und Techniken können dabei helfen, vielfältige therapeutische Herausforderungen zu bewältigen. Es werden Hinweise gegeben, wie Emotionen zu aktivieren sind, wie die systemische Brille genutzt werden kann, wie komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen, zu erproben, zu erkennen sind, wie Ressourcen entdeckt und aktiviert werden können – und manches mehr. Auch sollen diese Übungen dazu anregen, das herkömmliche therapeutische Gesprächssetting einmal zu ändern und dem therapeutischen Handeln mit anderen kreativen Ideen neue Impulse zu geben.

Additional text

„Psychotherapeutische Schätze I ist ein interessanter und gelungener Ansatz, Erfahrungen aus psychotherapeutischer Praxis für die Allgemeinheit nutzbar zu machen. Das Buch erhebt keinen Anspruch auf wissenschaftliche Wirksamkeitsnachweise, sondern dient dazu, therapeutische Persönlichkeitsentwicklung erfahrbar zu machen. So werden die Schätze aus der Praxis, jenseits von Klinik und Universitäten, gehoben und leisten einen wesentlichen Beitrag, die Arbeitsqualität des Lesenden zu erhöhen.“(Kirsten Oleimeulen, socialnet.de)

Product details

Assisted by Fliege (Editor), Steffe Fliegel (Editor), Steffen Fliegel (Editor), Kämmere (Editor), Kämmerer (Editor), Kämmerer (Editor), Annette Kämmerer (Editor)
Publisher dgvt-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2022
 
EAN 9783871590917
ISBN 978-3-87159-091-7
No. of pages 240
Weight 480 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Pädagogik, Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Beispielsammlung, Psychotherapeutische Techniken, Psychotherapeutische Methoden, Psychotherapeutische Theorien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.