Fr. 91.00

Arbeitszufriedenheit von Expatriates - Auslandsentsendungen nach China und Korea professionell gestalten. Dissertation, Universität Potsdam, 2008

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Skepsis gegenüber Auslandsentsendungen wächst. Berichte über gescheiterte Manager und unzufriedene Familien lassen ambitionierte Nachwuchskräfte zögern. Wer den Schritt ins Ausland dennoch wagt, profitiert von einzigartigen Lernchancen im interkulturellen Kontext. Vor allem in wirtschaftlich aufstrebenden Märkten wie China und Südkorea locken verantwortungsvolle Positionen in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Gundula Ganter stellt aktuelle Forschungsergebnisse und Lösungsansätze für ein professionelles Expatriate Management vor. Sie identifiziert auf Basis einer qualitativen und quantitativen Befragung die Hauptursachen für Unzufriedenheit und leitet konkrete Handlungsempfehlungen für die strategische Ausrichtung der Entsendepraxis sowie für das Management ausländischer Tochtergesellschaften ab. Dabei berücksichtigt die Autorin arbeitskulturelle Besonderheiten in China und Südkorea und gibt alltagsrelevante Hinweise für die interkulturelle Zusammenarbeit.

List of contents

Einführung.- Bezugsrahmen.- Theoretische Fundierung.- Forschungsdesign und Methodik.- Empirische Ergebnisse.- Handlungsempfehlungen.- Fazit.

About the author

Dr. Gundula Ganter, Dipl. Psych., promovierte bei Prof. Dr. Dieter Wagner am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre der Universität Potsdam. Sie ist heute als Referentin für Personalentwicklung bei der Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH tätig.

Summary

Die Skepsis gegenüber Auslandsentsendungen wächst. Berichte über gescheiterte Manager und unzufriedene Familien lassen ambitionierte Nachwuchskräfte zögern. Wer den Schritt ins Ausland dennoch wagt, profitiert von einzigartigen Lernchancen im interkulturellen Kontext. Vor allem in wirtschaftlich aufstrebenden Märkten wie China und Südkorea locken verantwortungsvolle Positionen in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Gundula Ganter stellt aktuelle Forschungsergebnisse und Lösungsansätze für ein professionelles Expatriate Management vor. Sie identifiziert auf Basis einer qualitativen und quantitativen Befragung die Hauptursachen für Unzufriedenheit und leitet konkrete Handlungsempfehlungen für die strategische Ausrichtung der Entsendepraxis sowie für das Management ausländischer Tochtergesellschaften ab. Dabei berücksichtigt die Autorin arbeitskulturelle Besonderheiten in China und Südkorea und gibt alltagsrelevante Hinweise für die interkulturelle Zusammenarbeit.

Product details

Authors Gundula Ganter
Assisted by Prof. Dr. Dieter Wagner (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.06.2009
 
EAN 9783834916693
ISBN 978-3-8349-1669-3
No. of pages 283
Weight 398 g
Illustrations XVII, 283 S. 42 Abb.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Beiträge zum Diversity Management
Gabler Edition Wissenschaft
Beiträge zum Diversity Management
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Arbeitsplatz, Zufriedenheit, Mitarbeiter, Mitarbeiterin, China; Wirtschaft, Recht, Südkorea : Wirtschaft, Mitarbeiter, optimieren, Human Resource Management, Internationales Management, Expatriates, interkulturelle Zusammenarbeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.