Read more
Dieses Buch führt in die Erhebung und Interpretation von lebensgeschichtlichen Texten ein. Kapitel I begründet die biographische Forschung aus den alltäglichen Formen biographischer Reflexion und Kommunikation. Kapitel II informiert über die
Geschichte der biographischen Forschung und über wichtige Kontroversen. Kapitel III folgt den Schritten eines biographischen Forschungsprojekts von der Konzeption bis zur Publikation und diskutiert die jeweils möglichen forschungspraktischen Entscheidungen.
List of contents
Biographische Kommunikation im Alltag.- Geschichte, Forschungsziele, Kontroversen.- Schritte der Forschungsarbeit.- Ausblick.
About the author
Dr. Werner Fuchs-Heinritz ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Fern-Universität in Hagen.
Summary
Dieses Buch führt in die Erhebung und Interpretation von lebensgeschichtlichen Texten ein. Kapitel I begründet die biographische Forschung aus den alltäglichen Formen biographischer Reflexion und Kommunikation. Kapitel II informiert über die Geschichte der biographischen Forschung und über wichtige Kontroversen. Kapitel III folgt den Schritten eines biographischen Forschungsprojekts von der Konzeption bis zur Publikation und diskutiert die jeweils möglichen forschungspraktischen Entscheidungen.
Foreword
Der Klassiker zur biographischen Forschung in Neuauflage
Report
"Fuchs-Heinritz führt [...] Schritt für Schritt in die Thematik ein und eröffnet mit sachkundigen Informationen einen Zugang zur Biographieforschung." Forum Qualitative Sozialforschung, 04/2006