Fr. 78.00

Sozialpolitik und Sozialstaat: Soziologische Analysen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch entfaltet die soziologischen Grundlagen einer Analyse von Sozialpolitik und Sozialstaatlichkeit. Der Autor hat diese Forschungsrichtung maßgeblich mitgeprägt. Die hier zusammengefassten Arbeiten von Franz-Xaver Kaufmann entfalten im ersten Teil sein Programm einer soziologischen Analyse von Sozialpolitik in wirkungsanalytischer und interorganisatorischer Perspektive. Der zweite Teil enthält seine wichtigsten Beiträge zur jüngeren Sozialstaatsdiskussion und der damit verbundenen Steuerungsproblematik.

List of contents

Sozialpolitik: Perspektiven der Soziologie - Sozialpolitisches Erkenntnisinteresse und Soziologie - Elemente einer soziologischen Theorie sozialpolitischer Intervention - Konzept und Formen sozialer Intervention - Der Sozialstaat als Prozess? - Sozialpolitik und Bevölkerungsprozess - Gibt es einen Genertionenvertrag? - Alterssicherung und Nachwuchssicherung - Steuerungsprobleme im Wohlfahrtsstaat - Staat und Wohlfahrtsproduktion - Wohlfahrt, Arbeit und Staat unter den Bedingungen von Individualisierung und Globalisierung - Schwindet die integrative Funktion des Sozialstaates? Sozialstaatlichkeit moderner Wirtschaft - Sozialstaatliche Solidarität im internationalen Wettbewerb - Diskurse über Staatsaufgaben

About the author

Franz-Xaver Kaufmann, geb. 1932, em. Prof. für Sozialpolitik und Soziologie an der Universität Bielefeld. Von 1979 bis 1983 Direktor am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld, von 1980 bis 1992 am von ihm gegründeten Institut für Bevölkerungspolitik. Forschungsschwerpunkte u.a. Religionssoziologie; Mitherausgeber von "Christlicher Glaube in moderner Gesellschaft" (Herder).

Summary

Dieses Buch entfaltet soziologische Grundlagen für eine Analyse von Sozialpolitik und Sozialstaatlichkeit. Der Autor hat diese Forschungsrichtung maßgeblich mit geprägt. Die hier zusammengefassten Arbeiten Franz-Xaver Kaufmanns entfalten im ersten Teil sein erstmals auf dem Bielefelder Soziologentag 1976 vorgetragenes Programm einer soziologischen Analyse von Sozialpolitik in wirkungsanalytischer und interorganisatorischer Perspektive. Der zweite Teil beschäftigt sich mit den Konsequenzen demographischer Entwicklungen für Sozialpolitik und Sozialstaat. Der dritte Teil enthält seine wichtigsten Beiträge zur jüngeren Sozialstaatsdiskussion und der damit verbundenen Steuerungsproblematik. Die 3. Auflage wurde um wichtige aktuelle Beiträge erweitert.

Foreword

Die klassischen Arbeiten von Franz-Xaver Kaufmann in neuer und erweiterter Auflage

Additional text

"Als emeritierter Professor für Sozialpolitik an der Bielefelder Uni weiß Kaufmann, wovon er schreibt. Er hat eine scharfe und (selbst-)kritische Analyse vorgelegt. Seine Beiträge vor allem zur jüngeren Sozialstaatsdiskussion lesen sich brillant." www.buecher.de, 24.11.2006

"[Die] Lektüre ist nicht nur, wie Kaufmann meint, für seine 'Fachkollegen und Studierenden der Soziologie und angrenzender Fachgeboete' ein Gewinn, sondern für alle Zeitgenossen, denen der Sozialstaat am Herzen liegt." www.socialnet.de, 08.11.2005

"In diesem Buch sollte man nun wirklich mal wieder lesen" Stephan Lessenich, Soziologische Revue 1/2004

Report

"Als emeritierter Professor für Sozialpolitik an der Bielefelder Uni weiß Kaufmann, wovon er schreibt. Er hat eine scharfe und (selbst-)kritische Analyse vorgelegt. Seine Beiträge vor allem zur jüngeren Sozialstaatsdiskussion lesen sich brillant." www.buecher.de, 24.11.2006

"[Die] Lektüre ist nicht nur, wie Kaufmann meint, für seine 'Fachkollegen und Studierenden der Soziologie und angrenzender Fachgeboete' ein Gewinn, sondern für alle Zeitgenossen, denen der Sozialstaat am Herzen liegt." www.socialnet.de, 08.11.2005

"In diesem Buch sollte man nun wirklich mal wieder lesen" Stephan Lessenich, Soziologische Revue 1/2004

Product details

Authors Franz-Xaver Kaufmann
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783531164779
ISBN 978-3-531-16477-9
No. of pages 470
Weight 666 g
Illustrations 470 S.
Series Sozialpolitik und Sozialstaat
Sozialpolitik und Sozialstaat
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Soziologie, Ungleichheit, Solidarität, Sozialstaat, Sozialpolitik, Nation, Wohlfahrt, Sociology, Wohlfahrtsstaat, Political Science, biotechnology, Political Science and International Studies, Sociology, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.